Ergebnisse der Inventur

Nach Abschluss einer Inventur können Sie das System mit den gezählten Mengen aktualisieren. Dies geschieht im Formular 'Inventurerfassung'. Die Einstellungen der Inventurdefinition bestimmen, ob Sie für alle Zeilen gezählte Mengen eingeben müssen, oder nur für die Zeilen in denen die gezählte von der erwarteten Menge abweicht.

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Inventurnummer
    Die Inventurnummer, wie sie auf der Inventurliste erscheint.
    Packzettelseitennummer
    Die gewünschte Seitennummer, wie sie auf der Inventurliste erscheint.

    Die folgenden Felder zeigen die Ergebnisse der Inventur:

    Inventurdefinitionscode und Beschreibung
    Packzettelzeilennummer
    Erwartete Menge
    Die Menge, die das System im Bestand erwartet, wenn die Inventur generiert wird. Sie wird in der Basismaßeinheit (d. h. der Maßeinheit des Bestands) eingegeben.
    Gezählte Menge
    Die tatsächlich gezählte Menge. Sie muss in der Basismaßeinheit (d. h. der Maßeinheit des Bestands) eingegeben werden.
    Status

    Der Status der Inventurzeile:

    • Generiert

      Die Zeile wurde generiert.

    • Gezählt

      Eine gezählte Menge wurde eingegeben.

    • Abweichung

      Nur wenn Toleranzen verwendet werden und die Zeile außerhalb der Toleranzgrenzen liegt.

    • Genehmigt

      Nur wenn Toleranzen verwendet werden und die Zeile genehmigt wurde.

    • Gebucht/Abgeschlossen

      Die Zeile wurde gebucht und ist abgeschlossen. Eine Lagerbewegung wurde erstellt, um den Bestand zu aktualisieren, HB-Buchungen auszuführen usw.

    Erfasst von
    Die Benutzer-ID der Person, die die gezählte Menge eingegeben hat.
    Genehmigt von
    Nur zutreffend, wenn Toleranzen verwendet werden und die Zeile außerhalb der Toleranzgrenzen liegt. Die Benutzer-ID der Person, die die Zeile genehmigt hat.
    Gebucht von
    Die Benutzer-ID der Person, die die Inventurzeile gebucht und dadurch die Lagerbewegung zur Aktualisierung des Bestands, zum Buchen an das Hauptbuch usw. erstellt hat.
    Artikelnummer
    Die Nummer des gezählten Artikels.
    Basisartikeleinheit
    Die Basismaßeinheit des gezählten Artikels.
    Artikelbeschreibung
    Die Beschreibung des gezählten Artikels.
    Serialisiert
    Zeigt an, ob der gezählte Artikel serialisiert ist.
    Lagerort-ID
    Der Lagerort des gezählten Artikels.
    Lagerortbeschreibung
    Lagerort gesperrt
    Zeigt an, ob der gezählte Lagerort gesperrt ist.
    Meldungscode
    Der Grund, warum der Lagerort als gesperrt eingerichtet ist.
    Lagercode
    Das Lager, in dem sich der gezählte Lagerort befindet.
    Lagerbeschreibung
    Zonencode
    Die Zone, in der sich der gezählte Lagerort befindet.
    Zonenbeschreibung
    Stapelnummer
    Dieses Feld enthält die Stapelnummer des gezählten Artikels, wenn dieser stapelgesteuert ist.
    Ablaufdatum
    Wenn in Bezug auf einen Stapel ein Ablaufdatum für den Artikel existiert oder wenn ein Zugang ein Ablaufdatum und keinen Stapel hat, erscheint dieses Datum hier.
    Lagerbewegungsnummer
    Lagerbewegungszeilennr.
    Lagerbewegungszeilenstatus
    Über diese Felder können Sie die Lagerbewegung und die erstellte Lagerbewegungszeile verfolgen, wenn eine Zeile aus der Inventurerfassung oder aus 'Inventur genehmigen und buchen' gebucht wird.

    Diese Felder werden automatisch aus dem aktuellen Inventursatz übernommen.

    Artikelnummer
    Die Nummer des Artikels, der gezählt wurde.
    Lagerort-ID
    Der Lagerort, an dem der Artikel gezählt wurde.
    Gezählte Menge
    Die Menge des gezählten Artikels. Sie muss in der Basismaßeinheit (d. h. der Maßeinheit des Bestands) eingegeben werden.
    Stapelnummer
    Wenn der Artikel stapelgesteuert ist, enthält dieses Feld die Stapelnummer.
    Ablaufdatum
    Das Ablaufdatum des gezählten Artikels.
  2. Wählen Sie OK aus dem Menü Aktionen, um diese Zeile zur Inventur hinzuzufügen.
  3. Wählen Sie dann Verlassen aus dem Menü Aktionen, um zum Formular Inventurerfassung zurückzukehren. Die Details der neuen Zeile erscheinen in der Tabelle und die Zeile wird so lange auf 'Gezählt' gesetzt, bis Sie sie bestätigen und buchen. Die nächste verfügbare Packzettelzeilennummer auf der Packzettelseite wird zugewiesen.
    Hinweis: Wenn Sie in einer Zeile, die Sie hinzugefügt haben, einen Fehler machen, indem Sie z. B. den falschen Lagerortcode eingeben, ist es nicht möglich, zu der Zeile selbst zurückzukehren um den Fehler zu korrigieren. Stattdessen sollten Sie in der fehlerhaften Zeile für die gezählte Menge eine Null eingeben und dann eine neue Zeile mit den richtigen Angaben hinzufügen.
  4. Wenn Sie einen Artikel mit nur bestimmten Artikeleigenschaften (keinen Lagereigenschaften) gezählt haben, können Sie diese erfassen. Wählen Sie dazu im Formular 'Inventur - Zeile erfassen' die Option Artikeleigenschaften aus dem Menü Aktionen. Daraufhin erscheint das Formular Inventurzeile - Artikeleigenschaften.
  5. Geben Sie diese Informationen an:
    Inventurnummer
    Dieses Feld wird automatisch aus dem aktuellen Inventurzeilensatz übernommen.
    Inventurzeilennummer
    Dieses Feld wird automatisch aus dem aktuellen Inventurzeilensatz übernommen.
    Artikelnummer
    Dieses Feld wird automatisch aus dem aktuellen Inventurzeilensatz übernommen.
    Beschreibung
    Dieses Feld wird automatisch aus dem aktuellen Inventurzeilensatz übernommen.
    Mengenkontrolle
    Dieses Feld wird automatisch aus dem aktuellen Inventurzeilensatz übernommen.
    Eigenschaftscode
    Geben Sie den gewünschten Eigenschaftscode ein.
    Von/Bis Bereichswert
    Wenn der Eigenschaftsdatentyp einen Bereich von Werten verlangt, geben Sie die betreffenden Werte in diesen Feldern ein. Diese müssen den verfügbaren Werten entsprechen, die in den Eigenschaftswertfeldern Von und Bis angezeigt werden.
  6. Wenn der Datentyp der ausgewählten Eigenschaft ein diskreter Wert ist, müssen Sie die Werte eingeben. Wählen Sie dazu in Inventurzeile - Artikeleigenschaften die Option Diskrete Werte aus dem Menü Aktionen.
  7. Geben Sie diese Informationen an:
    Eigenschaftsdatentyp
    Die Art von Daten, die für die Eigenschaft gespeichert werden.
    Von/Bis Eigenschaftswert
    Wenn der Eigenschaftsdatentyp einen Bereich von Werten verlangt, enthält dieses Feld die gültigen Werte, wie im Eigenschaftssatz definiert.
  8. Um eine der folgenden Aktionen auszuführen, wählen Sie im Formular Inventurerfassung die betreffende Option aus dem Menü Aktionen.
    Genehmigen
    Diese Option wird verwendet, wenn sich die Zeile außerhalb der Toleranzgrenzen befindet. Sie genehmigt die Zeile, so dass sie zur Buchung bereit ist. Die Option darf nur von Benutzern verwendet werden, die für Genehmigungen autorisiert sind. Verwenden Sie den Formularberechtigungs-Editor, um die Anzahl der Benutzer einzuschränken, die diese Aktion ausführen dürfen.
    Hinzufügen
    Mit dieser Option fügen Sie eine Zeile zu einer Inventur hinzu.
    Buchen
    Mit dieser Option erstellen Sie Lagerbewegungen.
    Lagerbewegungen erfassen
    Mit dieser Option wird die Lagerbewegung aufgerufen, die mit der markierten Zeile verknüpft ist.
    Seriennummern prüfen
    Beim einem serialisierten Artikel ruft diese Option das Formular Inventur - Seriennummern auf, in dem Sie die benötigten Seriennummern zum Zuweisen aus einer Liste auswählen können.
    Hinweis: Diese Aktion kann zum Ausgeben von Seriennummern verwendet werden, die bereits im System vorhanden sind. Im Fall von Zugängen müssen sie in der Funktion 'Lagerbewegungen erfassen' erstellt werden.
  9. Speichern Sie Ihre Änderungen.