Bestand manuell zuweisen - Aktionen

  1. Wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf die Auftragszeile anwenden wollen, wählen Sie diese innerhalb des Formulars Bestand manuell zuweisen aus dem Menü Aktionen.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Seriennummern zuordnen
    Abgangsdetails
    Wenn eine Zeile teilweise zugewiesen und abgerechnet wurde, wird die ursprüngliche Zeile in der Liste 'Auftragszeilendetails' in zwei oder mehr Zeilen aufgeteilt. In diesem Fall müssen Sie die gewünschte Zeile auswählen, bevor Sie die Zuweisung durchführen können. Wenn Sie nach Abschluss der Zuweisung für eine Auftragszeile eine Zuweisung für eine weitere Zeile vornehmen wollen, müssen Sie die Option Abgangsdetails wählen. Damit kehren Sie zur Tabelle 'Auftragszeilendetails' zurück, in der Sie die gewünschte Auswahl treffen können.
    Aktualisieren
    Aktualisiert die verfügbaren Zugänge. Es kann sein, dass andere Benutzer zur gleichen Zeit wie Sie Lagerbewegungen erstellen oder Zuweisungen verarbeiten. Verwenden Sie diese Option, um jeweils die neuesten Informationen verfügbar zu haben.
    Zugänge und Analyse extrahieren
    Ruft relevante Analyseinformationen für die Zeile auf.
    Auswahlkriterien

    Ruft das Formular Manuelle Bestandszuweisung - Zugänge markieren auf, in dem Sie Suchkriterien für verfügbare Zugänge definieren können. Aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen, um die Suchkriterien einzurichten. Klicken Sie dann im Menü Aktionen auf OK, um die Kriterien anzuwenden und zum Formular Bestand manuell zuweisen zurückzukehren.

    Folgende Optionen sind verfügbar:

    Auswahlen:

    • Einschließlich gesperrter Lagerorte
    • Einschließlich geplanten Bestands
    • Einschließlich in Quarantäne
    • Außerhalb des Zuweisungshorizonts
    • Einschließlich Abgelaufen
    • Einschließlich Lagergruppen
    • Alle Lager einschließen
    • Angegebener Lagerort - Nur verfügbar, wenn das Formular 'Bestand manuell zuweisen' aus 'Bestandskommissionierung bestätigen' oder 'Bestandsversand bestätigen' aufgerufen wurde.
    • Lagerort-ID - Geben Sie die gewünschte Lagerort-ID ein, wenn Sie das Kontrollkästchen 'Angegebener Lagerort' aktiviert haben.

    Zusätzliche Prüfungen:

    • Eigenschaften übersteuern
    • Stapeleinheitlichkeit aufheben
    • Stapelstatusprüfungskriterien übersteuern - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle Stapel angezeigt, unabhängig von ihrem Status. Andernfalls werden nur offene Stapel angezeigt.
    • Ausschließen wenn reserviert
    Ersatz extrahieren

    Ruft das Formular Bestand manuell zuweisen - Ersatzartikel wählen auf, in dem Sie einen Ersatzartikel auswählen und der Auftragszeile zuweisen können. Der Ersatzartikel muss dem Artikel dabei bereits im Artikel-Master zugewiesen sein. Das Formular enthält Details des Originalartikels wie Artikelnummer und Beschreibung. Weiterhin enthält es die Details des Ersatzartikels (wie im Artikel-Master definiert). Dazu gehören Artikelnummer, Beschreibung, Priorität (bei mehr als einem Ersatzartikel) und Umrechnungsfaktor (falls die Maßeinheiten der beiden Artikel nicht gleich sind).

    Um einen Ersatzartikel zu akzeptieren, markieren Sie die betreffende Ersatzartikelzeile. Wählen Sie dann OK aus dem Menü Aktionen. Daraufhin kehren Sie zum Formular Bestand manuell zuweisen zurück, und die Details des Ersatzartikels erscheinen im Formularkopf und im Abschnitt 'Verfügbare Zugänge'.

    Sie können auch den Originalartikel wieder einsetzen. Wählen Sie dazu aus dem Menü Aktionen im Formular Bestand manuell zuweisen - Ersatzartikel wählen die Option Zurück zu Original. Daraufhin kehren Sie zum Formular Bestand manuell zuweisen zurück, und die Details des ursprünglichen Artikels erscheinen im Formularkopf sowie im Abschnitt 'Verfügbare Zugänge'.

    Hinweis:  Die Funktion 'Ersatzartikel' ist nicht verfügbar, wenn die Auftragszeile mit dem ursprünglichen Artikel bereits teilweise zugewiesen wurde.
    AU/BS/BW-Zeileneigenschaften
    Zeigt die relevanten Eigenschaften für den Artikel, wie im Artikel-Master definiert.
    AU/BS/BW-Zeilenanalyse
    Zeigt relevante Analyseinformationen für die Zeile an.
    Zugangskosten
    Zeigt die Zugangskosten für die Zeile an.
    Zugangskostenanalyse
    Zeigt die relevanten Analyseinformationen für die Zugangskosten an.
    Seriennummern erstellen
    Wenn der Artikel serialisiert ist, können Sie mit dieser Option Seriennummern einrichten.
    Stapelnummer zuordnen
    Ruft das Formular Bestand manuell zuweisen - Stapelnummer eingeben auf, in dem Sie der Zeile eine Stapelnummer zuweisen können. Die Stapelnummer muss dabei bereits in Stapelnummern einrichten (BRS) definiert sein.
    Zuweisen
    Wählen Sie diese Option, wenn Sie sicher sind, dass die Zuweisung erfolgen kann.
    Hinweis: Die verwendete Zuweisungsmethode hängt davon ab, ob der betreffende Artikel im Artikel-Master als serialisiert definiert ist.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.