Bearbeiten von Abrufverträgen

Wenn ein gültiger Vertrag vorliegt, werden Artikel während der Bestellungserfassung oder der Auftragserfassung automatisch für ihn abgerufen.

Gültigkeit prüfen

Wenn eine Bestellungs- oder Auftragszeile erfasst wird, prüft das System, ob für die Kombination von Lieferant/Kunde und Artikel ein gültiger Vertrag existiert. Ist dies der Fall, wird als Nächstes geprüft, ob das aktuelle Datum in den Gültigkeitsbereich des Vertrags fällt. Schließlich wird geprüft, dass die im Vertrag festgelegte Menge nicht überschritten wird.

Vertragsmengen

Wenn die Vertragsmenge durch andere Aufträge, Bestellungen oder Bewegungen überschritten wurde oder wenn die aktuelle Zeile die Menge überschreitet, erscheint eine Warnmeldung. Klicken Sie auf OK, um die Verarbeitung fortzusetzen.

Hinweis: Es ist möglich, einen Vertrag weiter zu verwenden, nachdem seine Menge überschritten wurde. Sie können dies jedoch verhindern, indem Sie den Vertragsstatus zu Geschlossen ändern.

Preisbildung

Wenn das System einen gültigen Vertrag findet, wird dessen Einheitspreis für die Zeile verwendet. Der Einheitspreis aus dem Vertrag wird in die Wertbezeichnung eingefügt, die im Bestelltyp oder im Verkaufstyp als Halter des Einheitspreises definiert wurde. Jegliche mit dieser Bezeichnung verbundenen Formeln werden ignoriert.

Vertrags-ID

Wenn ein gültiger Vertrag gefunden und dessen Einheitspreis verwendet wird, gibt das System automatisch die Vertrags-ID in die Zeile ein.

Control-Desks

Sie können die Control-Desk-Funktionen verwenden, um die aktuelle Vertragsposition zu ermitteln, d. h. die Menge, die bisher gegen den Vertrag abgerufen wurde. Dabei können Sie die Vertrags-ID als Teil des Filters verwenden und einen Control-Desk auf der Grundlage der Zeile einrichten. Control-Desks können mit der Vertrags-ID verbundene Daten gruppieren und zusammenfassen, so dass Sie die Gesamtbestellmenge erhalten.

Mehrere gültige Abrufverträge

In einem gegebenen Zeitraum können für einen einzelnen Kunden oder Lieferanten mehrere Abrufverträge bestehen. Es kann beispielsweise vorkommen, dass sich ein auslaufender und ein neu ausgehandelter Vertrag überschneiden. Bei der AU/BS/BW-Erfassung wird standardmäßig immer der Abrufvertrag mit dem spätesten Startdatum verwendet.

Sollten zwei Verträge das gleiche Startdatum haben, wird der Vertrag mit dem früheren Enddatum verwendet.