Welche Bearbeitungsstufen umfasst der Einkaufsprozess?
Die Themen in diesem Abschnitt folgen den Bearbeitungsstufen des Einkaufsprozesses. Sie sind:
- Bestellungserfassung - die Bestellzeilen werden erstellt.
- Bestellbestätigung - die Bestellung wird als korrekt bestätigt und kann daraufhin weiter verarbeitet.
- Wareneingang erfassen/abgleichen - bestellte Artikel gehen ein und werden mit den entsprechenden Zeilen verglichen. Die Prüfung erfolgt bei Bedarf ebenfalls auf dieser Stufe.
- Einlagerung - die Artikel werden von einem Zugangslagerort zu einem Bestandslagerort umgelagert.
- Rechnungserfassung - eine Lieferantenrechnung geht ein und wird im System erfasst.
- Rechnungsabgleichung - eine eingegangene Lieferantenrechnung wird mit der entsprechenden Bestellzeile abgeglichen.
- Rechnungsbestätigung - die Rechnung wird als korrekt bestätigt.
Sie können Ihr Einkaufsmodul so einrichten, dass für verschiedene Arten von Vorgängen einige oder alle dieser Bearbeitungsstufen verwendet werden, und Sie können darüber hinaus festlegen, in welcher Reihenfolge dies geschieht.