Informationen zur Warenwirtschaft
Der Inhalt dieser Hilfedatei ist nach der logischen Ereignisabfolge eines typischen Warenwirtschaftsvorgangs angeordnet.
Es kann sein, dass in Ihrer Organisation nicht alle dieser Bearbeitungsstufen erforderlich sind und dass bei der Implementierung des Systems bestimmte Voreinstellungen gewählt wurden, um das System Ihren spezifischen Anforderungen anzupassen.
Je nach der Serialisierung kann Ihr System eine beliebige Kombination der Module 'Verkauf', 'Einkauf' und 'Bestandsverwaltung'
umfassen.
Hinweis: Funktionen statischer Daten wie z. B. das Einrichten von Artikel-Master-Datensätzen, Lagerorten, Arbeitnehmern, Mandanten,
Kunden, Lieferanten usw. werden in SunSystems-Warenwirtschaftsverwaltung Hilfe beschrieben. Wenn Sie mit einem Formular arbeiten, in dem Felder sich auf einen Code beziehen, oder wenn Felder eine Abfrageschaltfläche
aufweisen, müssen die entsprechenden Daten bereits eingerichtet sein. Beispielsweise muss über die Funktion 'Lieferanten (SUS)'
ein Lieferantencode eingerichtet worden sein.