Informationen zum Abstimmungsprofil
Das Abstimmungsprofil kennzeichnet eine Abstimmungs- bzw. Abgleichungsanforderung für den Abstimmungsmanager (RCM). Sie können beispielsweise Abstimmungsprofile für folgende Abstimmungen definieren:
- die monatlichen Bankabstimmungen, in denen ein Bankkonto mit dem entsprechenden Bankauszug abgestimmt wird;
- Kundenkonten mit hohem Umsatz, wobei die Zahlungseingänge mit den Rechnungen und Gutschriften auf dem Konto abgestimmt werden.
Außer dem Identifizieren einer Anforderung, definiert das Abstimmungsprofil auch die Abgleichungskriterien, die bestimmen, wie zwei Vorgangssätze von der Funktion Automatische Abstimmung abgestimmt werden sollen. Wenn Vorgänge durch einen einfachen Vergleich der Feldwerte abgeglichen werden können, werden die Abgleichungskriterien im Abstimmungsprofil definiert. So kann es sich bei den Abgleichungskriterien beispielsweise um Vorgangsnummer und Betrag handeln. Andernfalls, wenn kompliziertere Vergleiche und Bedingungen zum Abgleichen der Vorgänge erforderlich sind, können die Abgleichungskriterien in einem Regelsatz definiert werden, auf den im Abstimmungsprofil verwiesen ist. Nähere Informationen zum Abstimmungsprozess finden Sie unter 'Wie funktioniert die automatische Abstimmung?'.
Abstimmungsprofile werden in der Funktion Abstimmungsprofile (RCP) definiert.
Nachdem Sie ein Abstimmungsprofil und die entsprechenden Abstimmungskonten definiert haben, können Sie den Abstimmungsprozess für dieses Profil in Abstimmungsmanager (RCM) wiederholt ausführen.