Berichterstattung mit Hilfe der Saldendatei beschleunigen

Durch Zusammenfassen der Vorgänge aus der Hauptbuch- bzw. Budgetdatei, können Sie das Erstellen der Summen- und Saldenliste beschleunigen. Die Saldendatei enthält Zusammenfassungen der Vorgänge aus der Hauptbuchdatei. Sie dient zur Beschleunigung bei der Berichterstellung. Weitere Informationen finden Sie in 'Hauptbuchsalden aktualisieren'.

In der Summen- und Saldenliste wird die Saldendatei nur dann benutzt, wenn sie den zur Erstellung der Summen- und Saldenliste gewählten Standardwerten entspricht. Wenn folgende Bedingungen vorliegen, wird die Saldendatei der Hauptbuch- bzw. der Budgetdatei vorgezogen:

  • Für die aktuelle Hauptbuch- bzw. Budgetdatei wurde eine Saldendatei erstellt. Siehe 'Wahlfreie Hauptbuchtabellen erstellen'.
  • Die Summen- und Saldenliste ist auf Auswahl nach Buchungsperiode eingestellt. Da die Saldendatei keine Vorgangsdaten enthält, kann sie bei Auswahl nach Vorgangs- bzw. Buchungsdatum nicht verwendet werden. Die Option Generieren aus HB-Datei forcieren erlaubt die Wahl nach Buchungsperiode und erzwingt das Erstellen des Berichts aus der Hauptbuchdatei.
  • Die Standardversion der Summen- und Saldenliste schließt Prima-Nota-Vorgänge mit ein. Da die Saldendatei nicht zwischen Prima-Nota- und endgültigen Buchungen unterscheidet, kann sie nur dann benutzt werden, wenn alle Vorgänge in den Bericht einbezogen werden - sowohl Prima-Nota- als auch endgültige Buchungen.