Zuweisungen buchen
Nachdem Sie die gewünschten Vorgänge zugewiesen haben, müssen Sie die Zuweisungen buchen oder speichern.
Um in einer Mehrwährungsumgebung Zuweisungen zu buchen, müssen Sie die Ausgleichswährung auswählen. Siehe 'Ausgleichswährung der Zuweisungen wählen'. Sie können die geeignete Option aus Buchen stehen zur Verfügung:
auswählen, oder auf die jeweilige -Schaltfläche klicken. Folgende Optionen zum- Nach Basiswährung buchen - Buchen der Zuweisungen, Ausgleich nach Basiswährung
- Nach Vorgangswährung buchen - Buchen der Zuweisungen, Ausgleich nach Vorgangswährung
- Nach 4. Währung buchen - Buchen der Zuweisungen, Ausgleich nach 4. Währung.
Wenn die Zuweisungen nicht ausgeglichen sind, nimmt der Buchungsprozess einen Ausgleich der Buchungen vor, indem er Skonto errechnet und abzieht, die Ausgleichbeträge an- bzw. abschreibt und Kursgewinne bzw. -verluste verbucht. Siehe 'Zuweisungen ausgleichen'.
Sind die Zuweisungen korrekt und ausgeglichen, werden im Rahmen der Buchung die folgenden Schritte ausgeführt:
- Die Zuweisungsmarken der zugewiesenen Vorgänge werden aktualisiert.
- Alle von Ihnen geänderten Felder werden aktualisiert, z. B. ein geändertes Fälligkeitsdatum oder ein Analysecode.
- Alle generierten Skonto- und Steuervorgänge werden gebucht.
- Alle eventuell generierten An- bzw. Abschreibungsvorgänge werden gebucht.
- Alle generierten Vorgänge für realisierten Gewinn/Verlust werden gebucht.
- Den zugewiesenen Vorgängen wird die nächste Zuweisungsnummer und das jüngste Zuweisungsdatum/die jüngste Zuweisungsperiode zugeordnet.
Wenn das Konto nicht verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, es im Dialogfeld Anderes Konto erfassen einzugeben. Siehe 'Das Zuweisungsdifferenzkonto bestimmen'.
Ist das Feld Prima-Nota-Buchungen in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) auf Wahlfrei eingerichtet, dann können Sie die neuen Vorgänge entweder als Prima-Nota oder endgültig verbuchen.