Regeldatensätze (RDS)

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Regeldatensatzcode

    Geben Sie den Code des Regeldatensatzes ein, oder wählen Sie einen Code aus, wie in 'Regeldatensatzschlüssel (RDK)' definiert. Dies bestimmt, welche Kombination von Schlüsseldatenelementen zum Festlegen von Vorgabewerten zur Verfügung steht.

    Mandantencode

    Geben Sie einen Mandantencode ein oder wählen Sie diesen aus, um den Regeldatensatz auf diesen Mandanten zu beschränken. Wenn der Regeldatensatz für alle Mandanten gelten soll, lassen Sie das Feld leer.

    Wert 1-3

    Geben Sie für jedes für den Regeldatensatz ausgewählte Schlüsseldatenelement einen gültigen Wert ein. Die Schlüsseldatenelemente werden in Regeldatensatzschlüssel eingerichtet.

    Wenn Sie z. B. Kontonummer als Wert 1 im Regeldatensatzschlüssel gewählt haben, geben Sie im Formular 'Regeldatensätze' eine gültige Kontonummer für 'Wert 1' ein.

    Hinweis:  Achten Sie darauf, nur gültige Codes einzugeben, da die Codes während der Erfassung in 'Regeldatensätze (RDS)' nicht überprüft werden.
    Ab/Bis Periode

    Geben Sie einen gültigen Periodenbereich für diese Codekombination ein, oder lassen Sie dieses Feld leer, um alle Perioden einzuschließen.

    Ab/Bis Datum

    Geben Sie einen gültigen Datumsbereich für diese Codekombination ein, oder lassen Sie dieses Feld leer, um alle Daten einzuschließen.

    Status
    Der Status.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.