WENN/ODER-Bedingungsanweisungen

Eine Bedingungsanweisung kann die Befehle WENN und ODER enthalten. Eine ODER-Anweisung fungiert dabei als Fortsetzung der vorhergehenden WENN-Anweisung. Dies ermöglicht der WENN-Anweisung mehrere Werte über den gleichen Operanden mit dem Wert-1-Datenelement vergleichen.

Eine WENN-Anweisung kann von einer oder mehreren ODER-Anweisungen gefolgt werden. Die Ergebnisse der WENN-Anweisung, die durch die angegebenen Entscheidungsspalten identifiziert sind, werden nur für die WENN-Anweisung geliefert.

Beispielsweise könnte eine Prozessregel nur gültig sein, wenn der Buchungsanalysecode 5 P01, P02 oder P05 ist. Diese Regel würde wie folgt ausgedrückt werden:

Befehl Wert 1 Operator Wert 2 Entscheidungsspalte 1
WENN Buchungsanalyse 5 = P01 J
ODER     P02  
ODER     P05  

Ein Regelsatz kann mehrere WENN-Anweisungen enthalten. In diesem Fall bestimmen die Einträge in der Entscheidungsspalte jeder WENN-Anweisung, ob die WENN-Anweisungen miteinander verknüpft sind. Wenn Sie eine Entscheidungsspalte leer lassen, wird die WENN-Anweisung ignoriert.