Überblick über Vorgangswährungswerte
Die Mehrwährungsfunktionalität von SunSystems erlaubt es Ihnen, für jeden Vorgang überall in SunSystems bis zu fünf verschiedene Werte zu führen:
- Basiswährungswert (Wert 1)
- Vorgangswährungswert (Wert 2)
- zweiter Basis- oder Berichtswährungswert (Wert 3)
- vierter Währungswert (Wert 4)
- Memowert.
Darüber hinaus kann in jedem Vorgang eine 5. Währung identifiziert werden. Dabei werden jedoch nur der Währungscode und ein dazugehöriger Wechselkurs im Vorgang gespeichert. Der 5. Währungswert kann in der Berichterstattung vom System berechnet werden.
Wenn Sie einen Mandanten einrichten, legen Sie fest, welche dieser Werte für jeden Vorgang erforderlich sein sollen. Weiterhin entscheiden Sie, ob sie für jeden Journalvorgang erfasst werden müssen und ob sie vom System berechnet werden können. Wenn sie berechnet werden können, müssen Sie definieren, wie dies geschieht. Die Basis-, die Vorgangs- und die zweite Basis-/Berichtswährung werden alle über eine dieser Währungen berechnet, die als Bezugswährung bezeichnet wird.
Die 4. und die 5. Währung können nicht als Bezugswährung verwendet werden, und sie werden nicht unbedingt über die die Bezugswährung berechnet. Diese Währungswerte können über beliebige andere der im Vorgang verfügbaren Währungen berechnet werden.