Ansprechpartner (CON)

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Ansprechpartnercode
    Der Code für den Ansprechpartner. Dies kann z. B. eine Abkürzung des Namens des Ansprechpartners sein.
    Status
    Name
    Der vollständige Name des Ansprechpartners.
    Anrede
    Der Titel des Ansprechpartners, wie z. B. Herr, Frau oder Dr.
    Anrede
    Die Anrede, die in Briefen oder Dokumenten für den Ansprechpartner verwendet werden soll. Der hier eingegebene Text folgt in einem Brief auf "Sehr geehrte(r)".
    Suchcode
    Geschlecht
    Das Geschlecht des Arbeitnehmers.
    Position
    Die Stellung oder Tätigkeit des Ansprechpartners in der Organisation.
    Anmerkung
    Hier können Sie beliebige Anmerkungen zu dem Ansprechpartner eingeben.
    Basisadresscode
    Die Hauptadresse für den Ansprechpartner, wie in 'Adressen (ADD)' definiert. Dieser Adresscode muss bereits definiert sein.
    Email-Adresse
    Die Email-Adresse des Ansprechpartners.
    Telefonnummer
    Die Telefonnummer des Ansprechpartners, wenn sich diese von der Telefonnummer in der Basisadresse unterscheidet. Beispielsweise könnten Sie hier die Durchwahl des Ansprechpartners festhalten.
    Handy-Nummer
    Die Handy-Nummer für den Ansprechpartner.
    Fax-/Telexnummer
    Eine Fax- oder Telexnummer für den Ansprechpartner, wenn diese unterschiedlich von der entsprechenden Nummer in der Basisadresse ist.
    Ansprechpartner - Sonstiges Datum 1 und 2
    Zwei allgemeine Datumsfelder, die je nach Bedarf verwendet werden können.
    Ansprechpartner - Sonstige Beschreibung 1 und 2
    Zwei allgemeine Textfelder, die je nach Bedarf verwendet werden können.
    Ansprechpartner - Sonstige Nummer 1 und 2
    Zwei allgemeine Nummernfelder, die je nach Bedarf verwendet werden können.
    Ansprechpartner - Sonstige Referenz 1 und 2
    Zwei allgemeine Referenzfelder, die je nach Bedarf verwendet werden können.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.