Ein neues Dokumentformat mit Kunden und Lieferanten verknüpfen

Hinweis:  Sie müssen den Kunden bzw. Lieferanten eingerichtet haben, bevor Sie ihm Dokumentformate zuweisen können.
  1. Verwenden Sie 'Dokumentformate (DFS)', um das neue Dokumentformat hinzuzufügen.
  2. Verwenden Sie 'Kunden (CUS)' bzw. 'Lieferanten (SUS)', um die betreffenden Details aufzurufen.
  3. Um ein Dokumentformat mit einem Kunden zu verknüpfen, klicken Sie in der Funktion 'Kunden (CUS)' in der Registerkarte AU/BS/BW-Erfassung auf die Schaltfläche Kundendokumentformate, und das Fenster Kundendokumentformate einrichten wird angezeigt. Um andernfalls ein Dokumentformat mit einem Lieferanten zu verknüpfen, klicken Sie in der Funktion 'Lieferanten (SUS)' in der Registerkarte AU/BS/BW-Erfassung auf die Schaltfläche Lieferantendokumentformate und das Fenster Lieferantendokumentformate einrichten wird angezeigt.
    Wenn bereits Dokumentformate mit dem Kunden oder Lieferanten verknüpft wurden, erscheinen diese im Formular.
  4. Klicken Sie auf Einfügen, um eine neue leere Zeile in das Formular einzufügen.
  5. Geben Sie im Feld Dokumentformatcode den Code des gewünschten Dokumentformats ein, oder verwenden Sie die Abfrageschaltfläche, um einen Code auszuwählen.
  6. Drücken Sie die Eingabetaste, um das neue Dokumentformat dem Kunden oder Lieferanten zuzuweisen.
  7. Wählen Sie die Verkaufsstufe oder Einkaufsstufe, um die Bearbeitungsstufe zu identifizieren, in der das Dokumentformat für den Kunden bzw. Lieferanten verwendet werden soll. Dies kann z. B. Auftragsbestätigung, Kommissionieren oder Versand sein.
  8. Wählen Sie Auftragsdefinitionscode oder Bestellungsdefinitionscode, um den Auftrags- oder Bestelltyp zu identifizieren, für den das Dokumentformat gelten soll.
    Hinweis: Diese Codes werden in 'Auftragstypen (STS)' bzw. 'Bestelltypen (PTS)' definiert.
  9. Klicken Sie auf OK, um die Dokumentformatdetails zu speichern und zur Funktion 'Kunden (CUS)' bzw. 'Lieferanten (SUS)' zurückzukehren.