Sequence und choice (Reihenfolge und Auswahl)

In der FSD können Sie entweder eine festgelegte Reihenfolge von Sätzen oder einen beliebigen Ablauf von Sätzen definieren. Bei einer festgelegten Reihenfolge muss jeder beinhaltete Satz in der angegebenen Reihenfolge erscheinen. Dies kommt in der FSD am häufigsten vor, da die meisten flachen Dateistrukturen darauf ausgelegt sind, die Daten in einer angegebenen Reihenfolge aufzunehmen.

Bei einem flachen Dateiformat werden Sätze und Felder in beliebiger Reihenfolge angezeigt oder die Struktur der Sätze wird über Datenmarkierungen bestimmt. Für diese Datenstrukturen können Sie das Element 'choice' verwenden. Mustervergleiche werden von diesem Element durchgeführt, um den zur Generierung der Ausgabedaten am besten passenden Satz zu bestimmen. Mit dem Mustervergleichsvorgang werden Feldlängen, die Feldtrennzeichen, die Anzahl der Felder und andere angegebene gültige Feldwerte verglichen.

Hinweis: Das Element 'choice' wirkt sich auf die Leistung der Datenverarbeitung aus. Daher wird empfohlen, es nur als letztes Mittel in Betracht zu ziehen.

Anzahl von Vorkommnissen

Die erwartete Anzahl von Vorkommnissen wird über die Elemente 'sequence' (Reihenfolge), 'choice' (Auswahl) und 'record' (Satz) in der FSD angegeben. Die Daten werden anhand dieser Informationen vom FSD-Verarbeitungsprozess geprüft.

Das Attribut 'max-occurs' (Maximalvorkommen) ist standardmäßig auf 1 eingerichtet. Das heißt, es wird nur ein Vorkommen des jeweiligen Satzes, der Reihenfolge oder der Auswahl erwartet. Für einige Typen von flachen Dateien kann dies unter Umständen eine andere festgelegte Anzahl sein; in vielen Fällen ist jedoch eine beliebige Anzahl von Vorkommnissen gültig. Dies wird durch Eingabe des Wertes 0 angegeben. Er legt fest, dass die FSD die Sätze so lange bearbeitet, bis ein nicht übereinstimmender Satz gefunden wird.

Das Attribut 'min-occurs' (Mindestvorkommen) wird nur zu Prüfungszwecken und für Mustervergleichsvorgänge mit dem Element 'choice' verwendet. Vor dem Übergang zum nächsten Satz prüft der FSD-Verarbeitungsprozess die Anzahl der Vorkommnisse gegenüber der im Attribut 'min-occurs' angegebenen Zahl. Wenn zu wenige Vorkommnisse gefunden wurden, wird eine Fehlermeldung generiert.