Workflow-Beispiel für konzerninterne Buchungen

In diesem Szenario leistet eine übergeordnete Firma eine Zahlung im Namen einer untergeordneten Firma. Die übergeordnete Firma wird als Quellenmandant SU1 bezeichnet. Die untergeordnete Firma wird als Zielmandant ZM1 bezeichnet.

  1. Wählen Sie in Zielmandant ZM1 (untergeordnete Firma) die Funktion HB-Schnittstellen-Kontoerkennungscodes (LIA) aus dem SunSystems-Menü.
  2. Erstellen Sie den Kontoerkennungscode K01.
  3. Wählen Sie 'Geschäftskontonummer' als Kontoerkennungstyp aus.
  4. Erstellen Sie in der Funktion Geschäftskontonummern (BAC) die Details für den Kontoerkennungscode K01.
  5. Geben Sie in das Feld Sonstiger Analysecode die Ursprungskontonummer ein.
  6. Geben Sie in das Feld Kontonummeranalyse die Zielkontonummer ein.
    Tabelle 1.
    Sonstiger Analysecode (Ursprungskontonummer) Kontonummeranalyse (Zielkontonummer)
    SAC01 TAC01
    SCASH TAR
  7. Wählen Sie in Zielmandant TU1 (untergeordnete Firma) die Funktion Hauptbuchschnittstelle (LIS) aus dem SunSystems-Menü.
  8. Erstellen Sie einen HB-Schnittstellendefinitionscode INCO.
  9. Setzen Sie den Wert für Modul auf Konzernintern.
  10. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste die Option Online.
  11. Im Feld Zielhauptbuch wählen Sie A.
  12. Stellen Sie sicher, dass das Feld Journaltyp ein Journal enthält, das nicht zum Typ 'Konzernintern' gehört. Beispiel: FGJ.
  13. Wählen Sie Externe/Geschäftszeilen Importwerte als Hauptbuchschnittstellenwerttyp.
  14. Klicken Sie auf Zeilendetails.
  15. Richten Sie eine Detailzeile ein, um ein Haben auf den Kontoerkennungscode A01 zu buchen.
    Tabelle 2.
    Zeile Kontoerkennungscode Soll/Haben
    1 A01 Haben
    Hinweis: Eine Soll-Vorgangszeile im Quellenmandant erstellt eine Haben-Vorgangszeile im Zielmandant. Entsprechend erstellt eine Haben-Vorgangszeile im Quellenmandant erstellt eine Soll-Vorgangszeile im Zielmandant.
    Hinweis: Beim Einrichten der Hauptbuchschnittstelle müssen Sie sicherstellen, dass sich die angelegten Journale ausgleichen, indem Sie die korrekten Werte für Soll und Haben angeben.
  16. Gleichen Sie den Wert mit dem entsprechenden Geschäftszeilenimportwert ab.
  17. Wählen Sie die Registerkarte Geschäftszeilenimport.
  18. Wählen Sie die Registerkarte Wert.
  19. Wählen Sie Geschäftszeilenimport - Wert 2 aus der Dropdown-Liste Vorgang.
    Hinweis: Der Importwert wird direkt in den Zielwert eingefügt. Stellen Sie sicher, dass der Ausgangswert dieselbe Währung verwendet wie der Zielwert. Alternativ verknüpfen Sie den Vorgangswert aus dem Ursprungsvorgangswert, um den Vorgangswährungscode einzufügen.
    Tabelle 3.
    Registerkarte 'Wert' - Feld 'Vorgang'
    Geschäftszeilenimport - Wert 2
  20. Richten Sie bei Bedarf die Analyseunterdrückung oder Umbuchungsdatencodes ein.
  21. Wählen Sie in Quellenmandant SU1 (übergeordnete Firma) die Funktion Journaltypen (JNT) aus dem SunSystems-Menü.
  22. Erstellen Sie einen Journaltyp für konzerninterne Buchungen INTER.
  23. Markieren Sie auf der Registerkarte Konzernintern - Typ das Kontrollkästchen Konzernintern - Typ.
  24. Geben Sie TU1 als Zielmandantencode ein.
  25. Wählen Sie den Ziel-HB-Schnittstellendefinitionscode INCO.
  26. Markieren Sie das Kontrollkästchen Konzerninterne autom. Buchung, um konzerninterne Buchungen automatisch vom Quellenmandant an den Zielmandant zu buchen.
  27. Wählen Sie in Mandant SU1 (übergeordnete Firma) die Funktion Buchungen erfassen (LEN) aus dem SunSystems-Menü.
  28. Geben Sie ein Journal ein und buchen Sie es unter Verwendung des Journaltyps für konzerninterne Buchungen INTER.
    Tabelle 4.
    Journalzeilennr. Journaltyp Vorgangsnummer Kontonummer Vorgangswährungscode Basisbetrag Soll/Haben
    1 INTER ICO1 SAC01 GBP 100 Haben
    2 INTER ICO1 SCASH GBP 100 Soll
  29. Wenn Sie im Quellenmandanten Konzerninterne autom. Buchung in der Funktion Journaltypen (JNT) gewählt haben, wird das Journal automatisch an den Zielmandanten gebucht.
    Tabelle 5.
    Journalzeilennr. Journaltyp Vorgangsnummer Kontonummer Vorgangswährungscode Basisbetrag Soll/Haben
    1 FGJ ICO1 TAC01 GBP 100 Soll
    2 FGJ ICO1 TAR GBP 100 Haben
  30. Wenn Sie im Quellenmandanten nicht Konzerninterne autom. Buchung in der Funktion Journaltypen (JNT) gewählt haben, dann werden die Daten bei der Buchung des Journals automatisch in die Tabellen für Geschäftszeilenimporte eingefügt und der Wert für 'Konzernintern - Buchungsstatus' wird auf 'Buchung erwartet' aktualisiert.
  31. Um die Vorgänge für konzerninterne Buchungen an den Zielmandanten TU1 (untergeordnete Firma) zu buchen, wählen Sie die Abfragefunktion Konzernintern - Buchung erwartet.
  32. Geben Sie die Journalnummer bzw. -nummern ein und klicken Sie auf OK, um die Vorgänge für konzerninterne Buchungen anzuzeigen, die den Status 'Buchung erwartet' aufweisen.
  33. Wählen Sie Überprüfen oder Alle überprüfen.
  34. Wählen Sie im Feld Berichtsprozess den Wert Konzerninterne Buchung.
  35. Klicken Sie auf OK.
    Die Journale für konzerninterne Buchungen werden endgültig an den Zielmandanten TU1 (untergeordnete Firma) gebucht.
  36. Verwenden Sie Hauptbuchschnittstellenzeilendetails, um mehrere konzerninterne Journalzeilen an den Zielmandanten zu buchen.
  37. Richten Sie mehrere Zeilen mit einer Haben-Zeile für das konzerninterne Konto und einer Soll-Zeile für die Gegenkonten ein.
    Tabelle 6.
    Journalzeilennr. Kontonummer Soll/Haben
    1 TAC01 (konzerninternes Zielkonto) Haben
    2 TAR Soll
  38. In diesem Beispiel bucht eine Soll-Journalzeile, die auf das konzerninterne Konto im Quellenmandant gebucht wurde, eine Haben-Journalzeile auf das entsprechende konzerninterne Konto im Zielmandant und umgekehrt.
    Sie können eine feste Kontonummer oder einen Kontoerkennungscode verwenden.
  39. Im Quellenmandant wählen Sie die Funktion Buchungen erfassen (LEN) aus dem SunSystems-Menü.
  40. Erstellen Sie die konzerninternen Buchungen:
    Tabelle 7.
    Journalzeilennr. Journaltyp Vorgangsnummer Kontonummer Vorgangswährungscode Basisbetrag Soll/Haben
    1 INTER ICO1 SAC01 GBP 100 Haben
    2 INTER ICO1 SCASH GBP 100 Soll
  41. Extrahieren Sie das Journal über 'Konzernintern - Buchung erwartet' und wählen Sie nur die konzerninterne Kontozeile (SAC01 100 Haben), um die konzerninterne Buchung auszuführen.
    Ein konzerninternes Journal wird gemäß den in der Ziel-HB-Schnittstelle angegebenen Zeilendetails im Zielmandant generiert.
    Tabelle 8.
    Journalzeilennr. Journaltyp Vorgangsnummer Kontonummer Vorgangswährungscode Basisbetrag Soll/Haben
    1 FGJ ICO1 TAC01 GBP 100 Soll
    2 FGJ ICO1 TAR GBP 100 Haben
    Hinweis: Wenn Sie konzerninterne automatische Buchungen verwenden, können Sie nur das vollständige Journal buchen, nicht jedoch ausgewählte Journalzeilen.