Datenpflege

Mit der Option 'Datenpflege' werden Daten aus SQL-Tabellen gelöscht. Dieser Vorgang kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, daher sollten Sie ihn als geplante Aufgabe einrichten.

  1. Wählen Sie in 'Mandantenverwaltung' den Mandanten.
  2. Wählen Sie Aktionen > Erweitert > Datenpflege.
  3. Geben Sie den Mandantencode an, der in 'Mandantenverwaltung' ausgewählt wurde.
  4. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungsmonate - Hauptbuchdetails die Anzahl der Monate ein, für die die Hauptbuchdetails aufbewahrt werden sollen.
  5. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungswochen - Schnittstellentabellen die Anzahl der Wochen ein, für die die Schnittstellentabellendaten aufbewahrt werden sollen.
  6. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungswochen - Finanzberichte die Anzahl der Wochen ein, für die die Finanzberichtsdaten aufbewahrt werden sollen.
  7. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungswochen - Temporäre Tabelle Mandant die Anzahl der Wochen ein, für die die temporären Tabelldaten für den Mandanten aufbewahrt werden sollen.
  8. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungswochen - Mandantenarbeitstabellen die Anzahl der Wochen ein, für die die Abweichungstabellendaten für das Data Dictionary aufbewahrt werden sollen.
  9. Geben Sie im Feld Anzahl Beibehaltungswochen - Andere Arbeitstabellen die Anzahl der Wochen ein, für die die Daten anderer Arbeitstabellen aufbewahrt werden sollen.
  10. Klicken Sie auf Ausführen, um die Datenpflege zu starten.
    Unter 'Parametertabellen' finden Sie eine Liste der Tabellen, deren Daten bei der Datenpflege gelöscht werden.