Den Vorgang 'Suchen' verwenden

Mit Suchtabellen können Sie Listen von umgewandelten Ausgabewerten erstellen, die von den Bereichen der Quellendaten abhängig sind.

Hinweis: Die Codes in der Suchfunktion werden nur nach Alpha-Sortierung angezeigt, d. h. die Textzeichenfolgen sind in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Es ist nicht empfehlenswert, Suchtabellen für numerische Bereiche, wie z. B. Datumsangaben, Journalnummern oder Finanzbeträge, zu verwenden.
Hinweis: Die gewünschte Suchtabelle muss bereits vorhanden sein. Suchtabellen können Sie über 'Suchtabellen-Designer' in Transfer-Desk erstellen.
  1. Wählen Sie eine Zeile in der TML-Verknüpfung.
  2. Klicken Sie auf Vorgang und wählen Sie Suchen.
  3. Klicken Sie auf die Suchschaltfläche im Quellendatenelement. Das Dialogfeld 'Suchparameter' wird geöffnet.
  4. Legen Sie diese Einstellungen fest:
    Tabellenname
    Wählen Sie den Tabellennamen. Die Liste enthält alle verfügbaren Tabellen.
    Tabellenspalte
    Wählen Sie die Tabellenspalte. Die Liste enthält alle Spalten der gewählten Tabelle.
    Mandant
    Wählen Sie den zu gewünschten Mandanten. Alternative Auswahlmöglichkeiten:
    • Automatisch: den Ausgangswert verwenden

      Der Ausgangswert wird als Verknüpfungswert verwendet.

    • Automatisch: den Zielwert verwenden

      Der Zielwert wird als Verknüpfungswert verwendet.

    Wenn Wert in Tabelle nicht vorhanden
    Wenn für Mandant ein vorhandener Mandant festgelegt wurde, der Ausgangswert sich aber nicht in der Suchtabelle befindet, müssen Sie angeben, ob der Ausgangswert als Verknüpfungswert verwendet werden soll oder ob die Transformation als fehlerhaft abzubrechen ist. Wenn Sie Ausgangswert verwenden wählen, klicken Sie anschließend auf die SSC-Suchschaltfläche und wählen einen Knoten aus der Quellenformathierarchie.
  5. Klicken Sie auf OK. Das Dialogfeld 'Suchparameter' wird geschlossen.