Musterberichte
Nach dem erstmaligen Installieren wird die Prozess-Variable als Standard verwendet und der Ordnerwert ist der Ordner, in dem die Musterberichte erstmalig im Speicher /Example Reports/Process/ installiert wurden. Der entsprechende Ordnerwert für die Variable 'Freigegeben' ist /Example Reports/Standalone/, da an diesem Ort alle anderen Musterberichte zu Vorführungszwecken installiert werden.
Folglich ist das Feld Pfad zur ausführbaren Datei in den Muster-Dokumentformatsätzen für die meisten Prozesse leer.
Dokumentformatsätze für Referenz- und andere Berichte, die zuerst im Ordner /Example Reports/Standalone/ installiert wurden, enthalten /$Shared/ im Feld Pfad zur ausführbaren Datei.
Folglich müssen alle Verknüpfungen, die für unabhängige Musterberichte erstellt werden, in der Berichtsadresseneigenschaft die Variable $Shared enthalten.
Alle drei Variablen (jedoch nicht 'Leer') können als erstes Element in einem längeren Pfadwert zur Angabe eines Unterordners verwendet werden. Einige Musterprozessberichte beziehen sich z. B. speziell auf den Mandanten PK1, und werden zuerst in /Example Reports/Process/PK1 installiert. Der Wert für solche Berichte im Muster-Dokumentformatsatz ist deshalb /$Default/PK1/. Er könnte jedoch ebenfalls /$Process/PK1/ sein.
Die Namenskonvention, die auf Dateinamen von Musterberichten angewendet wird, ist wie folgt:
- Erstes Zeichen
Das SunSystems-Modul oder der Funktionsbereich, auf den sich der Bericht bezieht:
- A: Anlagen
- C: Kosten- und Leistungsrechnung
- F: Financials
- I: Bestandsverwaltung
- O: Warenwirtschaft
- P: Einkäufe
- S: Verkauf
- X: SunSystems
- Zweites Zeichen
Die Art von Bericht:
- P: Bearbeiten
- R: Vorgangsnummer
- T: Vorgangsschnittstelle
- Drittes and viertes Zeichen
Der Name des Berichts oder der Funktion (nicht numerisch)
- Fünftes Zeichen
Einmalige ID (numerisch)