Join-Bedingungen verwenden
Join-Typen können zum Zeitpunkt des Berichtsentwurfs geändert werden. So könnten Sie z. B. einen Bericht definieren, der alle Kontonummern erfasst, für die im ausgewählten Periodenbereich keine Vorgänge vorliegen.
Beispiel
Wenn Sie in einer Assoziierung zwischen Hauptbuchzeile und Konto die Kontoassoziierung auf 'Rechtsaußen' einrichten, ist die folgende Ausgabe zu erwarten:
Die Kopfzeile wird für alle Konten gedruckt, auch wenn für die gewählte Periode keine Vorgangszeilen vorliegen.
Konto | Periode 2 Eröffnungssaldo | Periode 2 Bewegung | Endsaldo - Eröffnungssaldo Periode 3 |
---|---|---|---|
11000 | -13.234,23 | -1.000,00 | -14.234,23 |
12000 | -10.000,00 | 0,00 | -10.000,00 |
13000 | -12.234,19 | -1.600,00 | -13.834,19 |
Obwohl es keine Zeilen für Konto 12000 in Periode 2 gibt, ist die Summe der Periodenbewegungswerte null (0,00) und nicht leer.
Wenn Sie in einer Assoziierung zwischen Hauptbuchzeile und Konto die Kontoassoziierung auf 'Innen' einrichten, ist die folgende Ausgabe zu erwarten:
Die Kopfzeile wird für nur für Konten gedruckt, wenn für die gewählte Periode Vorgangszeilen vorliegen.
Konto | Periode 2 Eröffnungssaldo | Periode 2 Bewegung | Endsaldo - Eröffnungssaldo Periode 3 |
---|---|---|---|
11000 | -13.234,23 | -1.000,00 | -14.234,23 |
13000 | -12.234,19 | -1.600,00 | -13.834,19 |