Einfache Bedingungen bearbeiten

Hinweis:  Wenn ein Operator des Typs Aus Liste und die Laufzeiterfassung ausgewählt werden, enthält Ihr Laufzeiterfassungsformular ein Mehrauswahlfeld. Die einzige Möglichkeit, den Formularen Mehrauswahlfelder hinzuzufügen, bietet Filter-Designer. In Filter-Designer ist es nicht möglich, Mehrauswahlfelder hinzuzufügen oder andere Steuerelementtypen in Mehrauswahlfelder zu verwandeln.
  1. Erstellen Sie einen neuen oder öffnen Sie einen vorhandenen Filter.
  2. Doppelklicken Sie im oberen Teil des Filterbearbeitungsbereichs auf der gewünschten einfachen Bedingung. Das Dialogfeld Bedingung bearbeiten wird angezeigt.
  3. Geben Sie die benötigten Operatoren und Werte ein oder wählen Sie sie aus.
    • Gibt es für das von Ihnen für die Bedingung benutzte Datenelement einen begrenzten Satz möglicher Werte, werden diese zur Auswahl angezeigt.
    • Die Auswahlliste von Operatoren zeigt nur die Operatoren an, die dem ausgewählten Datenelement entsprechen.
    • Bei einem Operator für Bereiche können Sie Von- und Bis-Werte festlegen.
    • Für Aus Liste können Sie als Operator eine Liste von Werten angeben. Gibt es für das ausgewählte Datenelement einen begrenzten Satz möglicher Werte, werden diese angezeigt und Sie können die benötigten Werte durch Markieren auswählen. Gibt es für das ausgewählte Datenelement keinen begrenzten Satz möglicher Werte, müssen Sie die benötigten Werte kommagetrennt eingeben.
      Hinweis: Innerhalb der Control-Desk-Abfrage können alphanumerische Werte keine vorangestellten Leerstellen am Anfang jeder Auswahl enthalten. Beispiel: AAAA, BBBB, CCCC enthält keine Leerstellen zwischen den Werten.
    • Ein Operator Gleich oder Nicht gleich ermöglicht es Ihnen, Leerstellen auszuwählen. Dies gibt an, dass Sie das gewählte Datenelement nach nicht vorhandenen Daten wie Nullen, einzelne oder eine Abfolge von Leerstellen durchsuchen möchten.
    • Alphanumerische Werte mit einem Operator des Typs wie, einschließlich und Platzhalter verwenden können Platzhalter enthalten.
    • Der Operator Beginnt mit kann ebenfalls mit alphanumerischen Werten verwendet werden.
    • Datenwerte können auf dreierlei Arten definiert werden:
      • Laufzeitdatum - das SunSystems-Anmeldedatum zur Zeit der Filterbenutzung.
      • Laufzeitdatum plus oder minus einer vordefinierten Anzahl von Tagen, Monaten oder Jahren.
      • Festgelegtes Datum
  4. Sollen die Werte beim Ausführen des Filters eingegeben werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Laufzeiterfassung. Wurde ein Operator des Typs Bereich oder Aus Liste ausgewählt und die Laufzeiterfassung festgelegt, können Sie Alle auswählen. Dies gibt an, dass Sie nach allen möglichen Werten dieses Datenelements suchen möchten. Zur Laufzeit können Sie die Auswahl Alle aufheben und Von- und Bis-Werte für Bereiche eingeben bzw. vom Mehrauswahlfeld für Listen auswählen.
    Hinweis: Wenn ein Operator des Typs Aus Liste und die Laufzeiterfassung ausgewählt werden, enthält Ihr Laufzeiterfassungsformular ein Mehrauswahlfeld. Die einzige Möglichkeit, den Formularen Mehrauswahlfelder hinzuzufügen, bietet Filter-Designer. In Filter-Designer ist es nicht möglich, Mehrauswahlfelder hinzuzufügen oder andere Steuerelementtypen in Mehrauswahlfelder zu verwandeln.
  5. Wenn Sie im Vollmodus arbeiten, können Sie die Bedingung als Systembedingung kennzeichnen, indem Sie das Kontrollkästchen System markieren. Systembedingungen können von im Normalmodus arbeitenden Benutzern nicht geändert oder gelöscht werden.
  6. Klicken Sie auf OK. Sie können Ihrem Filter jetzt Verbundbedingungen oder Sortierkriterien hinzufügen.