Mehrsprachige Formulare erstellen

Hinweis:  Um mehrsprachige Formulare benutzen zu können, müssen Sie für SunSystems eine Mehrsprachenlizenz haben.

Formular-Designer enthält eine Funktionalität, die Ihnen das Erstellen von mehrsprachigen Formularen ermöglicht. Beim Erstellen von Formularen, die kompiliert und in anderen Sprachen ausgeführt werden sollen, sollten Sie die unten umrissenen Punkte beachten.

Formulare entwerfen

Bedenken Sie beim Entwerfen von Formularen, in welchen Sprachen Sie sie benutzen möchten. Arbeiten Sie mit einer deutschen Version, wird empfohlen, die Formulare entweder erst auf deutsch zu erstellen oder regelmäßig zu prüfen, ob der Formulartext zur Laufzeit korrekt angezeigt wird.

Bezeichnungsgröße neu berechnen

Bezeichnungen variieren in verschiedenen Sprachen in ihrer jeweiligen Länge, d. h. es kann zu Überschneidungen oder Abkürzungen der Bezeichnungen kommen. Um überschnittene oder abgekürzte Bezeichnungen zu vermeiden:

  • Stellen Sie sicher, dass Bezeichnungen und Steuerelemente im Formular linksbündig, dass Textbeschreibungen nicht zu nah am linken Rand und Daten-Steuerelemente nicht zu nah am rechten Rand des Formulars ausgerichtet sind.
  • Es wird empfohlen, den Standard für Textgrößen als mindestens 40 % anzugeben. Dies stellt sicher, dass alle Bezeichnungen eine Länge haben, die für längeren übersetzten Text ausreichen sollte.
  • Und/oder markieren Sie alle Bezeichnungen auf dem Formular und wählen Sie dann Größe neu berechnen im Menü Bearbeiten, oder benutzen Sie die Tastenkombination Strg + R. Dies ändert die Größe jedes Bezeichnungscontainers auf die Länge seines Bezeichnungstextes.
Verwandte Themen