Daten-Steuerelemente

Die folgenden Elemente sind Beispiele von Daten-Steuerelementen:

  • Textfelder
  • Kombinationsfelder
  • Kontrollkästchen
  • Listenfelder
  • Optionsfelder
  • Bezeichnungen.

Alle diese Steuerelemente können erstellt oder geändert werden.

Einem Formular Datenelemente hinzufügen

Klicken Sie auf ein Element in der Datenelementliste und ziehen Sie es auf das Formular. Dies erstellt für das gewählte Datenelement eine Bezeichnung und ein Steuerelement. Als Standard sind Bezeichnungen und Steuerelemente linksbündig. Es ist wichtig, dieses Format für alle Formulare beizubehalten; dies gilt besonders beim Erstellen von mehrsprachigen Formularen.

Sie können den Standardsteuerelementtyp von Nicht-Erfassungsfeldern ändern, indem Sie Steuerelementtyp ändern im Menü Bearbeiten wählen.

Hinweis: Sie können mehrere Datenelemente gleichzeitig auf Ihr Formular ziehen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Datenelemente auszuwählen. Wenn Sie die Strg-Taste wieder loslassen, können Sie die Datenelemente nun gleichzeitig auf das Formular ziehen. Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt halten, während Sie die Datenelemente auf das Formular ziehen, werden die Bezeichnungen der Steuerelemente entfernt. Sie können alternativ die Umschalttaste benutzen, um eine Gruppe nebeneinander liegender Steuerelemente zu markieren.

Datenelementmarken

Innerhalb der Datenelementliste:

  • Erscheint ein Datenelement in der Liste ohne eine Marke, ist es ein Nicht-Erfassungsdatenelement.
  • Die Markierung neben einem Datenelement kennzeichnet es als Erfassungsdatenelement.

Nach dem Hinzufügen von Datenelementen zu einem Formular:

  • Ein einzelner schwarzer Strich neben einem Erfassungs- oder Nicht-Erfassungsdatenelement zeigt an, dass das Datenelement dem aktuellen Formular nur einmal hinzugefügt wurde.
  • Wurde das Datenelement mehr als einmal hinzugefügt, erscheinen zwei blaue Striche.
  • Obligatorische Datenelemente sind mit einem roten Gliederungspunkt gekennzeichnet.

Wenn Sie im Fenster Formular Steuerelemente löschen, kehren die Marken zu ihrem vorherigen Status zurück.

Verwandte Themen