Formulare speichern

Sobald Sie das Ändern Ihres Formulars abgeschlossen haben, müssen Sie das Ergebnis speichern.

Formulare werden standardmäßig im Client-Dateiverzeichnis gespeichert. Formulare können jedoch ebenfalls in einem vom Benutzer definierten Client-Datei-Verzeichnis gespeichert werden; weitere Informationen hierzu finden Sie unter Extras > Optionen.

Hinweis:  Für einige Formulare ist die Funktionalität Speichern unter deaktiviert, da Formular-Designer die Änderung bestimmter Arten von SunSystems-Formularen einschränkt.

Zum Speichern von Formularen:

  1. Wählen Sie Speichern im Menü Datei aus oder klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern in der Symbolleiste Standard. Sie können das Formular jetzt lokal kompilieren oder einchecken.
  2. Wenn Sie Formulare unter einem anderen Namen speichern möchten, wählen Sie Speichern unter im Menü Datei aus. Das Dialogfeld Speichern unter wird angezeigt.
    Formulartyp
    Wählen Sie einen Formulartyp. Benutzer-, System- oder SASI-Formulare können erstellt werden, wenn Sie mit Formular-Designer im Vollmodus arbeiten.
    Formularcode
    Geben Sie einen Code ein, der Ihr Formular bezeichnet. Dieser Code muss aus bis zu acht alphanumerischen Zeichen in Großschreibung bestehen. Der Formularcode erscheint in der Titelleiste des Formularfensters.
    Beschreibung
    Geben Sie eine alphanumerische, bis zu 100 Zeichen lange Beschreibung ein. Die Beschreibung des ursprünglichen Formulars wird automatisch angegeben.
  3. Klicken Sie auf OK. Benutzen Sie Speichern unter, wenn Sie ein schreibgeschütztes Formular umbenennen möchten.