Ersatzartikel

Sie können einen oder mehrere Artikel als Ersatzartikel einrichten. Sie können dabei z. B. festlegen, welcher Ersatzartikel verwendet werden soll, wenn der gewünschte Artikel nicht vorrätig ist. Weiterhin können Sie einen Nachfolgeartikel definieren, z B. wenn ein bestehendes durch ein neues Modell ersetzt wird. Aufträge für den betreffenden Artikel weisen dann automatisch den Nachfolgeartikel nach dem Gültigkeitsdatum zu.

  1. Wählen Sie im Artikel-Master den Befehl Ersatzartikel aus dem Menü Aktionen.
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Artikelnummer
    Artikelbeschreibung
    Diese Felder werden automatisch aus dem Artikelsatz übernommen, der gegenwärtig im Artikel-Master geöffnet ist.
    Ersatz-/Nachfolgeartikel
    Der Artikel, der verwendet werden soll.
    Alternative oder Ersatz
    Zeigt an, ob es sich um einen Ersatz- oder einen Ersatzartikel handelt.
    Gültig ab

    Das Datum, an dem der Ersatz-/Nachfolgeartikel in Kraft tritt.

    Hinweis: Ein Gültigkeitsdatum muss angegeben werden, um den Ersatzartikel verwenden zu können.
    Umrechnungsfaktor
    Zeigt das Umrechnungsverhältnis von Mengen des Ersatz-/Nachfolgeartikels zu Mengen des Originalartikels, da dieses nicht immer 1 ist. Wenn der Originalartikel z. B. eine Packung von vier Regalen war, könnte der Ersatzartikel aus vier separaten Regalen bestehen. Der Umrechnungsfaktor ist hier 4. In einem umgekehrten Fall wäre der Umrechnungsfaktor 0,25.
    Priorität
    Wenn mehr als ein Ersatzartikel verfügbar ist, können Sie festlegen, in welcher Reihenfolge diese verwendet werden, indem Sie hier eine Rangnummer eingeben.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.