Gebrauch von Financials als Makler-Hauptbuch

SunSystems kann als Makler-Hauptbuch verwendet werden. Es enthält Funktionen, die den folgenden grundlegenden Verarbeitungsanforderungen in einer solchen Umgebung genügen:

  • 'Zahlung wenn bezahlt'-Verarbeitung stellt sicher, dass Mittel erst dann an einen Versicherer (oder einen Kunden) freigegeben werden, nachdem die entsprechenden Mittel vom Kunden (oder Versicherer) eingegangen sind.

und

  • 'Auftraggeber-an-Auftraggeber'-Verarbeitung bedeutet, dass SunSystems in Kundenvorgängen Informationen dazu führt, bei welchem Versicherer der Soll-/Habenwert für einen bestimmten Geschäftsvorgang liegt und in welchen Proportionen dies der Fall ist (oder umgekehrt).

Zahlung wenn bezahlt

'Zahlung wenn bezahlt'-Verarbeitung ist in einem Makler-Hauptbuch erforderlich, weil die Geschäftseinheit als Mittler zwischen zwei anderen Parteien agiert. Sie erhält Mittel von einer Partei und zahlt diese dann an eine dritte Partei aus. In dieser Situation ist es entscheidend wichtig, dass die Mittel von einer Partei eingegangen sind, bevor sie an die andere Partei ausgezahlt werden. In einem einfachen Beispiel erhält der Makler eine Prämie von einem Kunden und zahlt diese dann (und erst dann) an den Versicherer für die Police aus.

Dies bedeutet, dass das 'Habenelement' des Geschäftsvorgangs so lange zurückgehalten werden muss, bis das entsprechende 'Sollelement' empfangen wurde. Für Financials bedeutet dies, dass bestimmte Vorgänge von der Zahlung zurückgehalten werden müssen, bis die dazugehörigen Vorgänge abgeglichen wurden.

Um 'Zahlung wenn bezahlt' zu unterstützen, kann Financials:

  • alle Hauptbuchvorgänge identifizieren, die einen 'Geschäftsvorgang' ausmachen. Beispielsweise müssen alle Buchungen identifiziert werden, die mit einer Forderung oder einer Prämie zusammenhängen. Dazu wird eine interne Vorgangsverknüpfungsnummer verwendet.
  • zwischen den verschiedenen Parteien unterscheiden, die am Vorgang beteiligt sind (d. h. dem Kunden und dem Versicherer). Dies wird durch den Kontotyp Agentur/Makler bestimmt, der mit Kontenplan (COA) für jedes Konto definiert wird.
  • zwischen Kassen- und Nichtkassenbuchungen für ein Konto unterscheiden. Dies wird über den Buchungstyp festgelegt, der über Journaltypen (JNT) für einen Journaltyp definiert wird.

Wenn Financials als Makler-Hauptbuch verwendet wird, führt das System viele verschiedene Verarbeitungsaufgaben automatisch aus, um sicherzustellen, dass die Prinzipien von 'Zahlung wenn bezahlt' immer angewendet werden, sofern Sie diese nicht manuell ändern.

Viele dieser Aufgaben werden durch Zuweisungscodes ausgelöst, die automatisch gesetzt werden, wenn bestimmte Zuweisungsauswahlen von bestimmten Systemfunktionen erkannt werden.

Wenn ein Prämienjournal z. B. in Financials eingeht, setzt die Funktion 'Buchungen erfassen (LEN)' oder 'Buchungen importieren (LIM)' die Zuweisungsmarke in den Habenvorgängen automatisch auf 'Zurückhalten', um sicherzustellen, dass diese erst bezahlt werden, nachdem die entsprechende Zahlung vom Kunden eingegangen ist. Diese Verarbeitung wird in 'Buchungen erfassen (LEN)' und 'Buchungen importieren (LIM)' durch die Zuweisungsaktion 'Einzuziehende Beträge freigeben' ausgelöst. Dann, wenn eine Zahlung vom Kunden eingegangen ist und diese mit dem Sollvorgang abgeglichen wurde, wird die Marke 'Zurückhalten' automatisch aus den entsprechenden Habenvorgängen entfernt, so dass die Zahlung an den Versicherer freigegeben wird. Diese Verarbeitung wird durch die Zuweisungsaktion 'Einzuziehende Beträge freigeben' ausgelöst.

Auftraggeber an Auftraggeber

Die 'Auftraggeber-an-Auftraggeber'-Funktionalität ermöglicht dem Makler:

  • für jeden Kunden die Versicherer für die Prämien und Forderungen zu identifizieren,
  • für jeden Versicherer dessen Position zu jedem Kunden zu identifizieren.

In größeren Policen wird das Risiko oft über mehrere Versicherer verteilt, die hierarchisch angeordnet sind. Es kann verschiedene Ebenen in dieser Struktur geben, und der gleiche Versicherer kann auf mehreren Ebenen erscheinen. Diese Struktur kann in den Vorgängen in Financials identifiziert und als Basis für Abfragen und Berichte verwendet werden. Darüber hinaus können Vorgänge auf verschiedenen Ebenen in dieser Hierarchie abgeglichen und bezahlt werden.

Die hierarchischen 'Auftraggeber-an-Auftraggeber'-Informationen müssen mit 'Buchungen importieren (LIM)' aus einem externen System importiert werden, da sie nicht direkt in SunSystems erfasst und verwaltet werden können.

'Auftraggeber-an-Auftraggeber'-Informationen können jedoch über Filter und Control-Desks in SunSystems angezeigt werden.