Jahresabschlussgewinn bzw. -verlust in die Bilanz übertragen

Normalerweise übertragen Sie zu Beginn eines neuen Jahres den Reingewinn/-verlust des Vorjahres auf ein Bilanzkonto, unabhängig davon, ob eine jährliche Saldierung vorgenommen wurde. Vorher zeigt eine für das neue Jahr gedruckte Summen- und Saldenliste den relevanten Betrag. SunSystems druckt unmittelbar vor den Berichtssummen automatisch eine Zeile 'Gesamtgewinn/-verlust Vorjahr'.

Nachdem Sie diesen Wert abgestimmt und bestätigt haben, wird der Übertrag wie folgt ausgeführt:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Gewinn- und Verlustkonto (z. B. Bezeichnung 'Gewinn/Verlust Vorjahr') verfügen. Dieses Konto sollte eine Kontonummer haben, die außerhalb aller für Finanzberichte definierten Bereiche liegt. Dies ist aus systemtechnischen Gründen erforderlich.
  2. Erstellen Sie ein Bilanzkonto (z. B. mit der Bezeichnung 'Einbehaltener Gewinn'), welches Bestandteil der Bilanz bildet.
  3. Drucken Sie eine Summen- und Saldenliste der ersten Periode des neuen Jahres, und notieren Sie den Betrag für Reingewinn/-verlust des Vorjahres.
  4. Die GuV-Buchung bleibt in der Summen- und Saldenliste des neuen Jahres unberücksichtigt, die Bilanzbuchung wird jedoch ausgewiesen.

Hinweis:  Wenn Sie mit der Funktion 'Hauptbuchumrechnung (LCN)' einen neuen Währungswert für einen Mandanten generieren (z. B. zur Einführung einer zweiten Basiswährung) und den Gewinn bzw. Verlust auf diese Weise an einbehaltene Gewinne übertragen haben, kann es vorkommen, dass die Summen- und Saldenliste in der neu generierten Währung für das kommende Jahr nicht ausgeglichen ist. Dies ist auf Kursdifferenzen zurückzuführen. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter 'Eine Probebilanz-Hauptbuchsumme in einer generierten Basiswährung abstimmen'.