Informationen zu Unterkategorien für Finanzberichte
Unterkategorien dienen zur Absonderung einzelner Zeichen in den Analysecodes für eine Kategorie. Jede Unterkategorie wird durch einen Code innerhalb der Kategorie identifiziert. Die Finanzberichte verwenden Unterkategorien, um Vorgänge auszuwählen.
Jeder Analysecode darf maximal 15 Zeichen enthalten, je nach der in der Funktion 'Analysekategorien (AND)' definierten Länge. Sie können Unterkategorien verwenden, um zu Berichtszwecken einzelne Zeichen oder Gruppen von Zeichen innerhalb eines Analysecodes zu isolieren, wenn ein strukturierter Analysecode verwendet wird.
Dies lässt sich am besten anhand eines Beispiels erklären:
Sie haben eine Analysekategorie für den Produkttyp mit einem aus drei Zeichen bestehenden Code definiert. Nachstehende Analysecodes wurden definiert: A10, A20, A30, A50, B10, B30, B40, C10 und C50. Das erste Zeichen (von A bis C) stellt das Material des Produkts dar. Das zweite und dritte Zeichen stellt die Produktgröße dar. Jetzt können Sie z. B. in einem Bericht verschiedene Produkttypen erfassen, die aus dem gleichen Material gefertigt sind, und in einem anderen Bericht können Sie Produkttypen derselben Größe zusammenfassen.
Diese Art von Analyse erfolgt über Unterkategorien:
- Also:
- Unterkategorie A verdeckt die Zeichen 2 bis 3 mit Sternchen (**), da nur das erste Zeichen relevant ist.
- Unterkategorie B verdeckt dagegen Zeichen 1 mit einem Sternchen (*).
- Verwenden Sie die Funktion 'Analysecodes (ANC)' zum Erstellen einer Unterkategorie für die Materialien A, B und C für die Größen *10, *20, *30 usw. Beim Erstellen von Untercodes geben Sie links neben dem Code Sternchen ein. Diese Zeichen bleiben dann unberücksichtigt. Rechts vom Code vorhandene Zeichen werden automatisch ignoriert, d. h. Sie brauchen sie nicht mit Sternchen zu verdecken. Diese Codes bilden die Bezeichnung für die Untercodes für Berichtszwecke.
- Nehmen Sie Bezug auf die Unterkategorie in den entsprechenden Funktionen 'Finanzanalyselayout' oder 'Finanzberichtslayout'.
- Wenn Sie dann mit den Funktionen 'Finanzanalyse' oder 'Finanzberichte' einen Bericht erstellen, geben Sie die Bereiche der Unterkategoriecodes ein. In der Funktion 'Buchungen erfassen' müssen Sie stets vollständige Analysecodes verwenden.
Nicht geprüfte Codes erfassen
Wenn Sie in der Funktion Analysekategorien (AND) die Prüfmethode auf Nicht prüfen setzen, können Sie Analysekategorien erstellen, ohne dass Sie dazu die entsprechenden Codes in der Funktion Analysecodes (ANC) einrichten müssen. Bei der Vorgangserfassung können Sie im Analysecodefeld einen beliebigen Code eingeben, dessen Länge in der Funktion Analysekategorien (AND) vorgegeben wurde. Dies ist nützlich für die Analyse von Kurzprojekten oder zur Eingabe von numerischen Werten und anderen Anmerkungen.