Allgemeines

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein in der Funktion Finanztabellenzeilen (FTR).
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Typ

    Der gewünschte Zeilentyp. Folgende Typen stehen zur Verfügung: Überschrift, Seitenüberschrift, Zeile, Fortsetzung, Summen T1-T7 und Statistik.

    Hinweis: Mit leeren Überschriftzeilen können Sie Zwischenräume in den Bericht einfügen.
    Name

    Eine Beschreibung, die in der Zeile gedruckt werden soll. Diese Beschreibung ist für die Zeilentypen 'Zeilen' und 'Summen' erforderlich. Der Name wird in der Zeilenposition gedruckt, die durch die Spaltenbasis-Zeilenbeschreibung in der Funktion 'Finanztabellenspalten' definiert wurde.

    Zeilenbasis

    Die Auswahlbasis für die Zeile. Diese Eingabe gilt nur für Zeilen des Typs 'Zeile', 'Fortsetzung' und 'Statistik'. Diese Option bestimmt die für die Zeile ausgewählten Vorgänge.

    Verweist das Tabellenformat auf einen Tabellenspaltensatz, der Kontonummern als Spaltenbasis verwendet, kann dieses Feld leer bleiben, wenn keine weiteren Auswahlen erforderlich sind.

    Von/Bis Zeilenbasis

    Bei Wahl einer Zeilenbasis müssen Sie einen Code bzw. Codebereich eingeben, damit die Basis die für die Zeile zu wählenden Vorgangswerte bestimmen kann.

    Lassen Sie das Feld leer, um alle Codes einzubeziehen. Sie können Zeichen, die ignoriert werden sollen, mit Sternchen (*) maskieren.

    Auswahl 1-3

    Bei den Zeilentypen 'Zeile', 'Fortsetzung' und 'Statistik' können Sie maximal drei Auswahlkriterien definieren, um die in die Zeilenwerte einzubeziehenden Vorgänge zu beschränken.

    Es steht eine große Anzahl Vorgangsdetails zur Einschränkung der Vorgänge zur Wahl.

    Hinweis: Es werden lediglich Vorgänge, die mit allen Auswahlkriterien übereinstimmen, in die Zeile einbezogen.
    Von/Bis Auswahl 1-3

    Wenn Sie eine Auswahlkategorie gewählt haben, müssen Sie einen Wert bzw. einen gültigen Wertebereich für die Kategorie eingeben. Wenn die Auswahlkategorie beispielsweise Buchungsanalysekategorie 2 ist, geben Sie den gültigen Analysecodebereich für diese Kategorie ein.

    Beim Definieren der Auswahl können Sie Maskenzeichen verwenden. Geben Sie '*' Sternchen für die Zeichen ein, die maskiert werden sollen. Beispiel: Geben Sie AA*** zur Auswahl von Codes, die mit AA beginnen, gefolgt von drei Zeichen ein.

    Normales Vorzeichen

    Wählen Sie für Zeilentypen 'Zeile' und 'Summen T1 bis T7' Soll oder Haben, um das normale Vorzeichen für die auf der Zeile gewählten Kontotypen oder -nummern anzugeben. Lassen Sie dieses Feld für andere Zeilentypen leer. Bei Wahl dieses Vorzeichens werden positive Werte und bei Wahl des entgegengesetzten Vorzeichens negative Werte ausgewiesen. Fortsetzungszeilen verwenden stets das für den vorherigen Zeilentyp angegebene normale Vorzeichen.

    Beispiel: Bei Wahl eines Aufwandskontenbereichs wählen Sie 'Soll' als normales Vorzeichen. Habenbeträge werden als Negativwerte gedruckt, um darauf hinzuweisen, dass der Wert das umgekehrte Vorzeichen zu dem erwarteten hat.

    Vorgänge ausweisen

    Mit dieser Option bestimmen Sie, ob für jeden Code im Zeilenbasisbereich eine separate Zeile gedruckt wird, wobei anstatt des Zeilennamens der Codename gedruckt wird. Ansonsten wird eine Zeile gedruckt, die die Summe der Werte dieses Codebereichs ausweist. Separate Zeilen ergeben eine zusätzliche Zwischensummenstufe.

  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.