Informationen zur Finanzberichtsfunktion
Die Funktion 'Finanzberichte' in SunSystems-Financials erstellt einen Großteil der monatlichen Managementberichte. Benutzen Sie diese Funktion zur Gestaltung und Erstellung beliebiger Berichte wie z. B. Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen usw. In den Finanzberichten haben Sie mehr Kontrolle über die Darstellung der Informationen als in Finanzanalyseberichten.
Während Sie in der Funktion 'Finanzanalyse' Kontonummernbereiche einschließen, können Sie in der Funktion 'Finanzberichte' einzelne Konten auswählen und einige Kontosalden addieren, während Sie andere einzeln auflisten.
Ein Finanzbericht wird in zwei Teilen definiert, in 'Finanzberichtslayouts (FSL)' und 'Finanzberichtszeilen (FSR)'.
Die Funktion 'Finanzberichtslayouts' definiert das Berichtsformat, u. a. Berichtsname, die in die Berichtsspalten einzubeziehenden Werttypen, das Betragsformat usw. Die Funktion ähnelt der Funktion 'Finanzanalyselayouts (FNL)'.
Die Funktion' Finanzberichtszeilen (FSR)' definiert Zeileninhalt und Summe des Berichts. Auf jeder Zeile kann entweder ein einzelnes Konto oder ein Kontenbereich ausgedruckt werden. Außerdem können Sie die Vorgangsauswahl für die Konten mittels Auswahlkriterien beschränken.
Dadurch, dass das Layout von den Berichtszeilen getrennt ist, können Sie ein Format erstellen und dieses auf mehrere Berichtszeilen anwenden, und umgekehrt. Somit können Sie von der gleichen Basis verschiedene Berichtsarten erstellen.
Finanzberichte enthalten folgende Merkmale:
Auswahlcodes und Stufencodes
Mit der Funktion 'Finanzberichtszeilen (FSR)' wählen Sie einzelne Konten bzw. einen Kontenbereich aus, der auf der jeweiligen Berichtszeile ausgewiesen werden soll. Sie können den Kontonamen als Beschreibung verwenden oder eine eigene Beschreibung eingeben.
Für jeden Kontonummernbereich legen Sie bestimmte Auswahlkriterien fest. Mit diesen Auswahlcodes begrenzen Sie die Auswahl nach Währungscode, Journaltyp, Analysecodes usw.
Beispiel: Der Umsatz soll nach Produktkategorie ausgewiesen werden, wobei er auf ein Konto gebucht wird und die Produktkategorie eine Buchungsvorgangsanalysekategorie ist. Sie können das gleiche Konto für verschiedene Zeilen angeben und jedes Mal den Analysecodebereich für die jeweilige Produktkategorie wählen.
Berichtsreihenfolge und -summierung werden durch zwei Stufencodes gesteuert.
Berichtsspalten
Ein Finanzbericht kann bis zu 12 Spalten enthalten, in denen Sie Zahlen für verschiedene Zeiträume, für Budgets usw. ausweisen können. Sie können vordefinierte Spalten verwenden, z. B. 'Diese Periode Ist', 'Diese Periode Budget', 'Jahr bis dato Ist'. Wahlweise können Sie Spalten definieren, die aus anderen Spalten errechnet werden, z. B. zur Anzeige der Differenz zwischen Ist- und Budgetspalten.
Berichtszeilensummen
Finanzberichte enthalten maximal sieben Summenebenen. Diese sind durch die Berichtszeilen Summe T1 bis T7 gekennzeichnet.
Die Berichtsfunktion verwaltet die Summen automatisch. Die auf der jeweiligen Berichtszeile ausgedruckten Werte werden zu allen sieben Summenebenen addiert. Beim Ausdruck der Summe wird diese jeweils auf Null zurückgesetzt. Summe T7 ist die niedrigste Summenebene, Summe T1 ist die Gesamtsumme des Berichts.
Mehrwährungserwägungen
Die Berichterstattung kann in allen für den jeweiligen Vorgang verfügbaren Währungswerten erfolgen. Die verschiedenen Spalten können unterschiedliche Werte enthalten. Sie können die sechs für jede Währung verfügbaren Periodenkurse aufrufen, um damit Konten bzw. Vorgänge neu zu bewerten.
Konsolidierung
Ein Finanzbericht kann Daten aus mehreren Mandanten zusammenstellen. Somit können Sie verschiedene Geschäftsbereiche konsolidieren. Bei Bedarf können Sie auch Währungskurse auf diese Konsolidierung anwenden.
Datenübertragung
Neben einem gedruckten bzw. gespeicherten Bericht, kann mit der Funktion 'Finanzberichte' eine Datei mit den extrahierten Berichtsdaten erstellt werden. Diese Datei kann in verschiedenen Formaten erstellt werden, damit eine Übertragung an andere Programme möglich ist.
Berichterstattung über Salden oder Vorgänge
SunSystems-Financials enthält eine wahlfreie Hauptbuchsaldendatei mit einer Zusammenfassung der an jedes Konto gebuchten Vorgänge. Diese Datei beschleunigt die Bearbeitung einiger Berichte.
Die Funktion 'Finanzberichte' benutzt die Saldendatei, wenn diese verfügbar ist und es für einen Bericht sinnvoll ist.