Spalten

Ein Bericht kann maximal 12 Spalten normaler Breite enthalten. Diese Spalten sind durch die Codes A bis L gekennzeichnet. Sollen breite Spalten gedruckt werden, dann stehen lediglich zehn Spalten zur Verfügung.

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Spalten in der Funktion Finanzanalyselayouts (FNL).
  2. Geben Sie diese Informationen an:
    Spalte A-L

    Der Spaltencode, der die in eine Berichtsspalte einbezogene Wertart bestimmt. Wählen Sie die Spalten in der Reihenfolge, in der sie im Bericht erscheinen sollen.

    Spalte A-L Ausgangswert

    Der Ausgangswährungswert für den Bericht. Wählen Sie einen der verfügbaren Werte: Basiswährungswert, Vorgangswährungswert, zweiter Basis- bzw. Berichtswährungswert, Memowert oder 4. Währungswert. Wählen Sie Nicht benutzt, wenn es sich um eine Spaltenberechnung handelt.

    Spalte A-L Zielwährung

    Der Währungscode, in den die Ausgangswährung umgerechnet werden soll. Dies ist nur dann erforderlich, wenn der Ausgangswährungswert in eine andere Währung umgerechnet werden soll, also wenn der Bericht die Beträge in einer völlig anderen Währung als den für die Vorgänge gespeicherten Währungen ausweisen soll. Sie können jeden gültigen Währungscode gemäß der Vorgabe in der Funktion 'Währungscodes (CNC)' auswählen. Bitte leer lassen, wenn es sich hier um eine Spaltenberechnung handelt.

    Neubewertungskurs

    Der Periodenwährungskurs, der zur Neubewertung des Ausgangsbetrags verwendet werden soll. Mit der Funktion 'Periodenwährungskurse (CNP)' werden maximal sechs Kurse für jede Währung/Periode definiert. Berichtskurs 1 ist der Periodenkurs für die Währung. Er wird für die Buchungserfassung und sonstige Systemprozesse verwendet. Berichtskurse 2 bis 6 sind zusätzliche für die Währung definierte Berichtskurse. Wählen Sie 'Nicht benutzt', wenn es sich um eine Spaltenberechnung handelt.

    Hinweis: Für Spaltenberechnungen muss der Ausgangswert und der Neubewertungskurs als Nicht benutzt angegeben und die Zielwährung leer gelassen werden.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.