Standarddetails für die Vorgangswährung

  1. Geben Sie diese Informationen an:
    Währungscode

    Der auf dieser Zeile anzuwendende Standardwährungscode gemäß der Definition in der Funktion Währungscodes (CNC). Dieser wird als Standardvorgangswährung (Wert 2) verwendet.

    Geben Sie einen '-' Bindestrich ein, um einen Leercode vorzugeben und die Zeile auf Basisbeträge zu beschränken. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Buchungsregel für den Wert auf 'Nur vorhanden wenn eingegeben' steht.

    Kurs vom Bezugswert

    Der Währungskurs, der für diese Zeile verwendet werden soll. Mit diesem Kurs erfolgt die Umrechnung von der Bezugswährung in die Vorgangswährung. Wenn die Vorgangswährung die Bezugswährung ist, dann ist dieser Kurs nicht erforderlich. Wenn Sie den entsprechenden Kurs für den während der Erfassung im Feld Währung eingegebenen Währungscode einsehen möchten, lassen Sie das Feld leer.

    Vorgangsbetrag

    Der für die Zeile vorgegebene Vorgangsbetrag, ausgedrückt im oben angegebenen Währungscode. Die Eingabe erfolgt je nach Währungsdefinition mit keiner, einer, zwei oder drei Dezimalstelle(n).

    Die Soll-/Habenmarken umfassen Optionen, die den Betrag vorgeben, der zum Ausgleich des aktuellen Journals, Vorgangs bzw. der aktuellen Periode erforderlich ist.

    Auch folgende Eingaben sind möglich:

    • Prozentsatz. Beispiel: 5 %. Der Betrag wird als Prozentsatz des auf der betreffenden Basiszeile eingegebenen Betrags errechnet.
    • Ein Verhältnis. Beispiel: 5R oder 6,3R. Das Verhältnis funktioniert ähnlich wie der Prozentsatz, kann jedoch für jeden Journaltyp immer nur auf eine Basiszeile verweisen.

    Weitere Informationen über die Optionen 'Prozentsatz' und 'Verhältnis' finden Sie unter Beträge vorgeben.

    Hinweis: Mit Hilfe der Optionen 'Prozentsatz' und 'Verhältnis' wird das Buchen der Budgets automatisiert.
    Soll/Haben

    Die vorgegebene Soll-/Habenmarke für die Journalzeile. Diese gilt für alle Währungswerte.

    Zur Vorgabe der Soll-/Habenmarke stehen auch nachstehende Sonderoptionen zur Verfügung:

    • Umkehrwert zu Basiszeile - Diese Option kehrt die Marke der angegebenen Basiszeile um.
    • Gleich wie Basiszeile - Diese Option kopiert die Marke von der Basiszeile.

    Außerdem stehen folgende Ausgleichoptionen zur Verfügung, mit denen automatisch der entsprechende Ausgleichsbetrag berechnet und im Feld 'Betrag' eingefügt wird:

    • Journalausgleich - Diese Option berechnet den Journalausgleichsbetrag
    • Vorgangsausgleich - Diese Option berechnet den Vorgangsausgleichbetrag, d. h. für die Journalzeilen, die die gleiche Vorgangsnummer wie die aktuelle Zeile haben.
    • Periodenausgleich - Diese Option berechnet den Periodenausgleichsbetrag, d. h. für die Journalzeilen, die die gleiche Periode wie die aktuelle Zeile haben.
    • Vorgangssaldo plus ungebucht - Diese Option berechnet den Vorgangsausgleichbetrag plus Nettoausgleichsbetrag aller Berechnungszeilen.
  2. Speichern Sie Ihre Änderungen.