Konten suspendieren, schließen und löschen

Zur zusätzlichen Steuerung der Buchungen auf ein Konto, können Sie den Status des Kontos auf 'Suspendiert' setzen. Wird ein 'suspendiertes' Konto für die Buchungserfassung, für Kosten- und Leistungsrechnungen oder zum Erfassen von Aufträgen und Rechnungen in der Warenwirtschaft ausgewählt, erscheint eine diesbezügliche Warnmeldung. Der Benutzer kann diese Warnmeldung jedoch übersteuern und trotzdem auf das Konto buchen.

Den Kontostatus auf 'Geschlossen' zu setzen, ist noch wirkungsvoller als 'Suspendiert', da dadurch keine weiteren Buchungen mehr zugelassen werden. Wenn Sie ein Konto nicht löschen können, weil Vorgänge auf das Konto gebucht wurden, setzen Sie den Status auf 'Geschlossen', um weitere Buchungen zu verhindern.

Suspendierte oder geschlossene Konten können nicht als Buchungskonten vorgegeben werden, wenn die Eingabe einer Kontonummer erforderlich ist, wie z. B. in Zahlungslauf, AfA-Berechnung oder HB-Neubewertung.

Zur Änderung des Kontostatus gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Rufen Sie über SunSystems die Funktion Kontenplan (COA) auf.
  2. Geben Sie das erforderliche Konto ein bzw. fragen Sie dieses über die Abfrageschaltfläche ab.
  3. Der Status ändert sich dementsprechend.
  4. Klicken Sie auf OK.

Konten löschen

Ein Hauptbuchkonto kann nur entfernt werden, wenn:

  • sich keine Finanzvorgänge mehr im Ist-Buch befinden.
  • es keine unerledigten aktuellen Warenwirtschaftsvorgänge gibt, die auf dieses Konto verweisen.
  • keine Budgetvorgänge für das Konto eingegeben wurden.
  • es keine Vorgänge in den Archivtabellen für das Konto gibt.

Um dies zu erreichen, stellen Sie sicher, dass der Kontostand Null ist. Dann saldieren Sie das Konto in der Funktion Hauptbuch saldieren.

Um ein einzelnes Konto zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Um einen Kontenbereich zu löschen, wählen Sie die Option Bereich löschen im Menü Aktionen.