Funktionserweiterungen erstellen

Die Funktionserweiterung ermöglicht Ihnen das Erstellen Ihrer eigenen Menüoptionen auf Grund der standardmäßigen Systemfunktionen.

Hinweis: Die Funktionsliste kann je nach der gewünschten Spalte sortiert werden, indem Sie auf die entsprechende Spaltenkopfzeile klicken.
  1. Melden Sie sich als Administrator an, wählen Sie dann Sicherheit - Einstellungen (SES) und anschließend die Registerkarte Funktionserweiterungen.
  2. Wählen Sie das als Vorlage zu verwendende Funktionselement aus der Tabelle. Die Informationen zu diesem Element werden im Bereich Funktionsdetails angezeigt.
  3. Klicken Sie auf Erweitern. Es wird eine Kopie der als Vorlage zu verwendenden Funktion samt Systemsprache erstellt, die unter dem ursprünglichen Systemmenü angezeigt wird.
  4. Es werden nur die Eigenschaften angezeigt, die auf das aktuelle gewählte Element zutreffen. Einige der Eigenschaften sind schreibgeschützt. Geben Sie diese Informationen an:
    Funktionstyp
    Klassifizierung der gewählten Menüoption.
    Funktions-ID
    Die interne Funktions-ID.
    Symboltyp
    Das Symbol, das die Funktion darstellen soll.
    Übergeordneter Knoten
    Die Stelle der Funktion innerhalb der Menüstruktur, in der die Funktionen angezeigt werden. Klicken Sie auf die Suchschaltfläche des übergeordneten Knotens, um die Funktion an anderer Stelle als dem Standard-Systemordner zu speichern. Die Funktion wird nun beim Einrichten von Berechtigungen für eine Benutzergruppe an dieser Stelle angezeigt.
    Formularname
    Der Name des Formulars, das Sie für diese Funktion benutzen möchten. Geben Sie einen Namen ein, wenn ein bestimmtes Formular vom Server aufgerufen werden soll, oder wenn sich das Formular gerade auf dem Client-PC befindet, also bei einem lokal kompilierten Formular. Lassen Sie dieses Feld leer, wird das System automatisch das Formular dieser Funktion öffnen. Gibt es für eine Funktion mehr als ein Formular, werden Sie während der Laufzeit zur Auswahl eines Formulars aufgefordert.
    Mandant
    Der Mandantencode, der in dieser Funktion verwendet werden soll. Wird dieses Feld leergelassen, dann wird der Benutzer beim Aktivieren der entsprechenden Funktion zur Angabe eines Mandanten aufgefordert.
    Ist-Budget
    Bei Bedarf ein Budgetcode für das Hauptbuch, z. B. I=Ist.
    Sprachspezifischer Text
    Im Bereich für sprachspezifischen Text wird der neue Name unter der ursprünglichen Namen und in der gegenwärtig in der Sprachcodespalte angegebenen Sprache angezeigt.

    Klicken Sie im Funktionstextbereich und geben Sie den Namen der Funktion ein. Dieser Name wird für Benutzer, deren Sprache Ihrer aktuell gewählten Sprache entspricht, wie eingegeben angezeigt.

    Hinweis: Der Sprachcode der originalen Funktion ist die Systemsprache. Diese kommt zur Verwendung, wenn der Funktionstext nicht in die richtige Sprache übersetzt wurde, und deshalb für alle für die Funktion erstellten Menüoptionen bereitgestellt werden muss. Wird z. B. ein englischer Ausdruck nur im Systemsprachenfeld eingegeben, und ein französischer Benutzer versucht, das Menü anzuzeigen, zeigt das System den Funktionstext in der Systemsprache an. Dies ist festgelegt, der Suffix muss jedoch angegeben werden.

    Klicken Sie im Suffix-Bereich der erweiterten Funktion und geben Sie eine einmalige Zeichenfolge ein. Diese Zeichenfolge wird dem Funktionsnamen in Benutzergruppen-Menüdesigner angehängt. Sie können bis zu 5 alphanumerische Zeichen eingeben.

    Hinweis: Die Schaltfläche OK wird nicht aktiviert, bis dies ausgeführt ist.
    Hinweis: Eine Zeile im Sprachentextbereich wird nur gespeichert, wenn sowohl der Text als auch der Suffix für den Sprachcode angegeben sind. Bei Angabe von nur Text oder nur Suffix wird die Eingabe nicht gespeichert.
    Parameter
    Im Parameterbereich können Sie Optionen oder Werte vorgeben, die sich auf die Funktion beziehen.
    Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Thema Funktionsparameter.
    Name der ausführbaren Datei
    Der vollständige Pfad zu einer externen Anwendung.
    Befehlszeilenargumente
    Beliebige Befehlszeilenargumente.
    Arbeitsverzeichnis
    Der Pfad zu Ihrem Arbeitsverzeichnis.
    URL-Verknüpfung
    URL zu einer bestimmten Webseite.
  5. Klicken Sie auf OK. Die Funktionserweiterung wird unter dem von Ihnen angegebenen Funktionserweiterungsordner angezeigt. Systemfunktionen werden mit einem roten Funktionssymbol angezeigt, erweiterte Funktionen haben ein blaues Funktionssymbol.
  6. Klicken Sie auf OK.
  7. Nach dem Erstellen der Funktionserweiterungen müssen Sie Berechtigungen für sie einrichten um anzugeben, welchen Benutzergruppenmenüs diese Elemente hinzugefügt werden können.
  8. Speichern Sie Ihre Änderungen.