Die Datenquelle konfigurieren

  1. Wählen Sie im Menü Einstellungen SunSystems > Konfigurieren.
    Wenn keine Datenquellen konfiguriert sind, sind die Felder im Dialogfeld leer.

    Wurde eine SQL-Server oder Oracle-Datenquelle konfiguriert, dann werden für SQL-Server die Felder Typ, Server und Datenbank, und für Oracle die Felder Typ, TNS-Verbindung und Schema aufgefüllt.

  2. Diese Details können wie folgt angezeigt und geändert werden:

    Um Microsoft SQL Server als Datenquelle zu konfigurieren:

    1. Wählen Sie Microsoft SQL Server als Plattformtyp aus der Typen-Dropdown-Liste.
    2. Geben Sie im Serverfeld den Namen des Servers ein.
    3. Geben Sie im Datenbankfeld den Namen der Datenquelle ein.

    Um Oracle als Datenquelle zu konfigurieren:

    1. Wählen Sie Oracle als Plattformtyp aus der Typen-Dropdown-Liste.
    2. Geben Sie im TNS-Verbindungsfeld den TNS-Namen ein (TNS = Transparent Network Substrate).
    3. Geben Sie im Schemafeld den Namen des Schemas ein.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.