Informationen über Unternehmensdatenverwaltung

In der Unternehmensdatenverwaltung können Sie wichtige statische Daten an mehrere Mandanten propagieren, die sich in unterschiedlichen über SunSystems verbundenen ION-Installationen befinden. Auf diese Weise entfällt der Overhead, der normalerweise bei der Synchronisierung von Referenzdaten für unternehmensinterne Berichte, Konten und viele andere Geschäftszwecke entsteht.

Die Daten werden über BODs der Unternehmensdatenverwaltung von SunSystems propagiert, die im Folgenden als SunSystems EDM BODs bezeichnet werden.

Mandanten, die ein SunSystems EDM-BOD veröffentlichen, werden als Veröffentlichermandant bezeichnet. Siehe 'Veröffentlichermandanten konfigurieren'. Mandanten, die die veröffentlichten SunSystems EDM-BODs enthalten, werden als Abonnentmandanten bezeichnet, denn sie haben die von den Veröffentlichermandanten übermittelten Daten effektiv abonniert.

Abonnentmandanten können vor der Verarbeitung der Daten SSC-Umwandlungen anwenden und so Anpassungen an spezifische Anforderungen lokaler Mandanten vornehmen.

SunSystems-Daten veröffentlichen

Datenveröffentlichung wird ausgelöst, wenn wichtige statische Datensätze erstellt, aktualisiert oder gelöscht werden. Bestimmte Aktualisierungen statischer Daten lösen benutzerdefinierte Prozessregeln aus. Prozessregeln wiederum fordern die Veröffentlichung der relevanten SunSystems EDM-BODs an.

Die SunSystems EDM-BODs werden in Form von SunSystems SSC-Exportnutzlasten veröffentlicht und enthalten Details zum SunSystems-Datenobjekt, für das die Daten veröffentlicht werden sollen. Darüber hinaus enthalten sie Protokolle mit Anweisungen für ION. Das Verb 'Synchronisieren' beispielsweise gibt an, dass der Datensatz im Abonnentmandanten synchronisiert werden soll. Markierungen geben an, ob der Datensatz eingefügt oder gelöscht wurde und wie viele Aktualisierungen vorgenommen wurden.

Das SunSystems EDM-BOD wird in ION veröffentlicht. Das Aktivitätsprotokoll des Veröffentlichers wird mit einem entsprechenden Datensatz aktualisiert.

SunSystems-Daten empfangen

Beim Eingang am Abonnentmandanten wird das SunSystems EDM-BOD in eine SSC-Nutzlast verarbeitet. Wurde von einem Abonnentmandanten eine SSC-Umwandlung zugewiesen, erfolgt die Datenumwandlung vor der Verarbeitung der Daten in SunSystems.

Daten in der Nutzlast werden mit Daten im Abonnentmandanten synchronisiert. Daten, die in der Nutzlast, aber nicht im Abonnentmandanten vorhanden sind, werden im Abonnentmandanten erstellt. Falls Daten im Abonnentmandanten vorhanden sind, werden sie durch die Daten aus der Nutzlast ersetzt. Daten, die im Abonnentmandanten, aber nicht in der Nutzlast vorhanden sind, werden im Abonnentmandanten gelöscht.

Das Aktivitätsprotokoll des Abonnenten wird durch einen entsprechenden Datensatz aktualisiert.

Zum Verwenden von EDM müssen Sie über eine funktionierende Installation von SunSystems und ION verfügen.

Informationen über die zugehörigen Infor-Produkte finden Sie im Abschnitt 'Produktdokumentation' von Infor Xtreme Support. Je nach Ihren speziellen Integretationsanforderungen können Sie eine oder alle der folgenden Anleitungen lesen:

  • ION-Installationshinweise
  • ION-Administratorhinweise
  • SunSystems 6.2 Quick Start Guide: Installing SunSystems / Infor Ming.le™ / ION
  • SS6_EDM_BODs_readme.pdf
Verwandte Themen