Eine Inventur generieren

Sie können eine Inventur (d. h. eine Bestandsaufnahme) generieren, erforderliche Änderungen daran vornehmen und die Ergebnisse dann buchen. Mit der Funktion Inventur können Sie verschiedene Inventurmethoden definieren. Dies ist in den SunSystems-Administratorhinweisen näher beschrieben.

Inventuren einrichten und Inventurköpfe

Jeder generierten Inventur wird eine eindeutige Inventurnummer zugewiesen. Dies ist eine laufende Nummer, die vom System definiert wird.

Die Inventurenfunktion kann immer nur für eine einzige offene Inventur verwendet werden. Sie können also auf der Grundlage einer offenen Inventur keine weiteren Inventuren einrichten. Wenn Sie die Funktion beispielsweise verwenden, um am Jahresende eine Inventur durchzuführen, können Sie jeweils nur eine Inventur geöffnet haben. Sobald diese offene Inventur abgeschlossen ist oder gelöscht wird, können Sie eine weitere Inventur einrichten.

Beim Generieren einer Inventur werden die Informationen aus der Inventurdefinition in den Inventurkopf kopiert. Ab diesem Punkt verwendet das System dann die Daten im Inventurkopf für die Verarbeitung. Jegliche Änderungen an der Konfiguration der Inventuren werden erst wirksam, wenn Sie die Funktion das nächste Mal verwenden.

Doppelte Zeilen in Inventuren

Eine eindeutige Kombination von Artikel/Lagerort/Stapel/Ablaufdatum/Eigenschaft kann nur in einer und nicht in mehreren Inventuren erscheinen. Stapel und/oder Ablaufdatum und/oder Eigenschaft sind optional und brauchen nicht vorzuliegen. Wenn sie nicht vorliegen, werden sie ignoriert.

Folgendes geschieht, wenn zwei verschiedene Inventurdefinitionen überlappende Bereiche haben. Nehmen wir z. B. an, dass Artikel A einen Bestand von 20 an Lagerort X und von 15 Stück an Lagerort Y hat. Die Inventur SS2 deckt nur Lagerort X ab, und die Inventur TT3 betrifft alle Lagerorte. Wenn Sie für die Definition SS2 eine Inventur generieren, enthält diese die Kombination von Artikel A/Lagerort X mit 20 Stück. Wenn Sie daraufhin eine Inventur mit TT3 generieren, enthält diese nicht wieder die Kombination von Artikel A/Lagerort X mit 20 Stück, da diese bereits in einer anderen Inventur enthalten ist. Die Kombination Artikel A/Lagerort Y mit 15 Stück erscheint dagegen in der Inventur, weil sie in keiner anderen aktiven Inventur enthalten ist.

Zyklische Inventur

Wenn eine Inventur zyklisch ist, werden ihre Zeilen mit dem zyklischen Inventurgenerator erstellt.