Bestandskostenberechnung für Kundenretourenscheine

Dieses Thema beschreibt die Auswirkungen, die das Erstellen und Bearbeiten eines Kundenretourenscheins auf die Zugangs- und Artikelkosten hat. Die Prinzipien der Bestandskostenberechnung in Bezug auf Kundenretourenscheine sind die gleichen wie anderswo im System.

Bei der Verarbeitung eines Kundenretourenscheins wird eine Lagerbewegung mit dem Lagerbewegungstyp 'Zugang' erstellt. Diese basiert auf dem Lagerbewegungstyp, der im Retourenscheintyp definiert ist. Jede Lagerbewegungszeile erstellt einen Zugangssatz. Die normalen Prinzipien der Bestandskostenberechnung in Bezug auf eine Lagerzugangsbewegung werden angewendet.

Bei der Erfassung und Bearbeitung eines Kundenretourenscheins sind Wertbezeichnungen über den Auftragstyp mit dem Retourenschein verknüpft. Diese können verwendet werden, um die Werte für die Wertbezeichnungen abzuleiten oder die Werte können aus dem ursprünglichen Vorgang kopiert werden oder Sie können Werte manuell eingeben oder ändern.

Wertbezeichnungen im Retourenschein werden in die Wertbezeichnungen der Lagerbewegung übertragen. Diese können dann für die Kostenberechnung verwendet werden. Wenn der Zugang aktualisiert ist, werden die neuesten Ist- und gewichteten Durchschnittskosten berechnet und auf die Artikelkosten angewendet. Diese beiden Kosten sowie die Standard-, definierten Durchschnitts- und benutzerdefinierten Kosten werden an den Zugangssatz angefügt.

Hinweis:  Wenn Zugangskosten nicht aktualisiert werden sollen, fügen Sie keine Wertbezeichnungen in den Lagerbewegungstyp ein.

Die Kosten können in Kostentypen unterteilt werden. Für jede Kombination von Währung und Kostentyp werden alle Standard-, definierten Durchschnitts-, letzten Ist-, gewichteten Durchschnitts- und benutzerdefinierten Kosten festgehalten.

Die Kostenwerte zum Aktualisieren dieser Kosten werden während der Erfassungsstufe des Kundenretourenscheins abgeleitet. Sie können die Kostenwerte während der Retourenscheinerfassung und/oder während der Retourenscheinbestätigung ändern.

Standardkosten werden immer von den aktuellen Standardkosten im Artikel-Mastersatz abgeleitet.

Beim Verwenden einer bereits vorhandenen Rechnung oder eines vorhandenen Auftrags, werden die Kostenwerte der originalen Zeile in die Retourenscheinzeile kopiert. Bei Bedarf können Sie die abgeleiteten Kosten ändern.

Wenn Sie einen Retourenschein von Grund auf erstellen, leitet das System den Kostenwert des Artikels vom Artikelkostensatz ab. Bei Bedarf können Sie die abgeleiteten Kosten ändern.

Wenn der Bestand vom System aktualisiert wird, werden die Zugangs- und Artikelkosten aktualisiert.