Bestellung - Kopf

  1. Wählen Sie Bestellungen erfassen (POE).
  2. Geben Sie im Abschnitt 'Kopf' diese Informationen ein:
    Bestellvorgangstyp

    Der für die Bestellung benötigte Bestelltyp. In diesem Feld muss für alle Bestellungen eine Eingabe erfolgen. Es definiert wie die Bestellung bearbeitet wird.

    Ihr System kann so eingerichtet sein, dass automatisch ein standardmäßiger Bestelltyp angezeigt wird - entweder für den Lieferantensatz oder als Standard für das Formular 'Bestellungen erfassen'.

    Wenn Sie eine bestehende Bestellung anzeigen wollen, lassen Sie dieses Feld leer und wählen die Bestellung im darunterliegenden Feld Bestellnummer aus.

    Bestellnummer
    Die einmalige Vorgangsnummer für die Bestellung. Diese Nummer wird in der gesamten SunSystems-Warenwirtschaft verwendet, um diese Bestellung zu identifizieren.
    Lieferantencode
    Der Lieferant, an den die Bestellung geht. In diesem Feld muss für alle Bestellungen eine Eingabe erfolgen.
    Lieferantendetails
    Felder wie Lieferantenname, Zahlungsempfängercode und Primärbestelladresse werden automatisch ausgefüllt, sobald Sie den Lieferantencode eingeben.
    Bestellung nach Adresscode
    Die Adresse, von der aus die Bestellung aufgegeben wurde. Dies kann relevant sein, wenn Ihre Organisation verschiedene Bestellzentren verwendet. Vorgabe ist der in 'Mandantenname (BUN)' definierte Adresscode.
    Rechnungsadresscode
    Die Adresse, an die die Lieferantenrechnung gesendet werden soll. Vorgabe ist der in 'Mandantenname (BUN)' definierte Rechnungsadresscode.
    Lieferantenadresse
    Dieses Feld wird zusammen mit dem Feld Lieferanten-Bestelladdresscode verwendet. Wenn ein Lieferant mehr als einen Standort hat, werden diese im Lieferantensatz als Lieferantenbestelladressen eingerichtet. Dieses Feld legt fest, welcher Satz von Lieferantenbestelladressen verwendet werden soll. Dies ist normalerweise der gleiche wie der Lieferantencode für die Bestellung.
    Lieferantenbestelladresse

    Dieses Feld wird zusammen mit dem Feld Lieferantenadresse verwendet. Wenn ein Lieferant mehr als einen Standort hat, werden diese im Lieferantensatz als Lieferantenbestelladressen eingerichtet. Dieses Feld bestimmt die Adresse, die für diese Bestellung verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird die primäre Bestelladresse im Lieferantensatz verwendet.

    Beispiel: Ein Lieferant hat drei Standorte (A, B und C) und die Adressen für diese Standorte sind im Lieferantensatz als Bestelladressen eingerichtet. Beim Aufgeben der Bestellung können Sie bestimmen, welche Bestelladresse verwendet werden soll. Wenn Adresse B als primäre Bestelladresse eingerichtet ist, wird diese vorgegeben.

    Anmerkungen
    Zusätzliche Anmerkungen, die für die Bestellung relevant sind.
    Zusatzreferenz
    Dieses Feld hält eine weitere Referenznummer für die Bestellung, wie z. B. die Referenznummer des Lieferanten oder eine Bestellanforderungsnummer.
    Status
    Der Status der ganzen Bestellung. Dieser wird während der Bearbeitung der Bestellung aktualisiert.
    • Offen - Eine oder mehrere Zeilen auf der Bestellung haben den Status 'Gehalten' oder 'Offen'.
    • Geschlossen - Alle Zeilen auf der Bestellung wurden geschlossen. Eine Zeile ist geschlossen, wenn sie die letzte obligatorische Bearbeitungsstufe des Bestelltyps (PTS) abgeschlossen hat.
    • Gelöscht - Wenn Sie Aktionen > Alle löschen wählen, werden alle Zeilen gelöscht und der Kopfstatus wird auf 'Gelöscht' eingerichtet. Die Funktion 'Geschäftsbereich Einkauf einrichten (PBS)' enthält eine Marke, die bestimmt, ob Bestellungsköpfe nach dem Löschen zu Revisionszwecken gespeichert werden.
    Abschlussdatum
    Das Datum, an dem die Bestellung abgeschlossen wurde, und das Datum, an dem der Status des Bestellkopfs in Geschlossen geändert wurde.
  3. Speichern Sie Ihre Änderungen.