Wie wird Quellensteuer berechnet?
Quellensteuer wird berechnet, wenn Sie einen Vorgang oder eine Zahlung buchen. Die Berechnung erfolgt für die Gruppe von Vorgängen, die zur Bearbeitung ausgewählt wurde, vorausgesetzt, diese Vorgänge sind gemäß den pro Steuertyp definierten Regeln quellensteuerpflichtig. Sie werden als Ursprungsvorgänge bezeichnet.
Die Quellensteuerregeln legen die steuerpflichtigen Konten, Vorgänge und Quellensteuersätze fest.
Die Quellensteuerberechnung führt folgende Schritte aus:
- Die Ursprungsvorgänge werden nach Konto und Datum gruppiert sowie danach, welche Quellensteuertypen ggf. für jedes Konto berechnet werden sollen.
- Wird die Steuer auf nicht kumulativer Basis berechnet, wird sie entweder für jeden einzelnen Vorgang oder für die Vorgangssumme des Kontos berechnet. Wird die Summe jedoch auf kumulativer Basis berechnet, wird sie für den steuerpflichtigen Gesamtwert des Steuerzeitrahmens berechnet. Wenn die Basis für die Steuerberechnung 'Kumulierte Rechnungen (Argentinien)' lautet, dann wird die Steuer nach der Summe der Vorgänge in den 12 Monaten vor der Zahlung berechnet.
Hinweis: Ein Prüfprotokoll identifiziert alle Entscheidungen des Steuerberechners für jedes Konto und jeden Vorgang auf jedem Konto.
Siehe 'Quellensteuerberechnungen prüfen'.