Vorgezogene AfA ausführen

Bei der vorgezogenen AfA wird der einfache Abschreibungsbetrag während der Nutzungsdauer der Anlage mit einem Faktor multipliziert. Sowohl der Multiplizierungsfaktor als auch die Zeitspanne, auf die die vorgezogene AfA angewendet wird, werden in jedem Anlagensatz in der Funktion Anlagensätze (FAS) definiert.

Wählen Sie in SunSystems die Option Vorgezogene AfA-Berechnung (FAA), um die vorgezogene AfA zum Jahresende zu berechnen, nachdem alle gewöhnlichen Abschreibungen gebucht wurden. Die vorgezogene AfA wird auf dieselben Perioden wie die gewöhnliche Abschreibung gebucht und kann deshalb 'nachträglich' auf Perioden innerhalb des betreffenden Jahres gebucht werden. Sie können Berechnungen für die vorgezogene AfA auch ohne Buchung auf das Hauptbuch ausführen, indem Sie die Option Vorgänge buchen im Formular 'Vorgezogene AfA berechnen' auf Nein einrichten. Sie können die Berechnungsresultate in einem Bericht anzeigen, und verschiedene Szenarios ausarbeiten, die Ihnen bei der Entscheidung behilflich sind, ob eine Gruppe von Anlagen in eine endgültige Berechnung mit eingeschlossen werden sollen, oder nicht.

Hinweis:  Vor dem Berechnen der vorgezogenen AfA müssen Sie in der Funktion Auswahl vorgezogene AfA (FDA) für alle in die Berechnung einbezogenen Anlagen die Felder Für aktuelles Jahr anwenden entsprechend markieren, je nach deren Einstellung für Beginn und Dauer in Jahren in der Funktion Anlagensätze (FAS). Die vorgezogene AfA wird für Anlagen, die in AfA-Minderungsberechnung (FAR) bearbeitet wurden, nicht im aktuellen Jahr berechnet.

Allgemeine Informationen über vorgezogene AfA finden Sie im Thema 'Überblick über die Elemente der erweiterten AfA' in den Financials-Administratorhinweisen. Informationen über die Schritte zum Einrichten und Ausführen der vorgezogenen AfA finden Sie im Thema 'Einrichten der Elemente der erweiterten AfA' in den Financials-Administratorhinweisen.

Vorgezogene AfA-Berechnung (FAA)

Von/Bis Anlagenklasse
Die Anlagenklasse bzw. der Bereich von Anlagenklassen, die/der verarbeitet werden soll. Lassen Sie dieses Feld leer, um alle Anlagen auszuwählen, oder geben Sie bei Bedarf bestimmte Anlagencodes im darunterliegenden Feld ein.
Von/Bis Anlagencode
Der Anlagencode bzw. der Bereich von Anlagencodes, der abgeschrieben werden soll. Lassen Sie das Feld leer, um alle Anlagen auszuwählen.
Analysekategorie
Die Anlagenanalysekategorie, die für die Anlagenauswahl benutzt werden soll. Lassen Sie dieses Feld leer, um alle Anlagen ungeachtet der Analysekategorien auszuwählen.
Von/Bis Analysecode
Wurde oben eine Analysekategorie als Auswahlkriterium gewählt, dann wird dieser Analysecode bzw. Bereich von Analysecodes zur Auswahl der Anlagen verwendet. Lediglich Anlagen mit Bezug auf einen dieser Codes in der ausgewählten Analysekategorie werden für die Vorgezogene AfA ausgewählt.
Abschreibungsperiode
Geben Sie die letzte Periode des aktuellen Jahres ein.
Vorgänge buchen
Wenn Sie lediglich einen Bericht zur Berechnung der vorgezogenen AfA erstellen möchten, ohne eine Buchung auszuführen, wählen Sie Nein. Wählen Sie Ja, wenn die berechnete vorgezogene AfA gebucht werden soll. Bei obligatorischen oder wahlfreien Prima-Nota-Buchungen können Sie die Vorgänge mit der Option Prima-Nota buchen als Prima-Nota buchen. Ein Bericht über die vorgezogene AfA wird in jedem Fall erstellt.
Buchungsperiode
Mit der Option Einzeln buchen Sie alle Berechnungen für die vorgezogene AfA an die im Feld Abschreibungsperiode vorgegebenen Perioden. Mit der Option Historisch buchen Sie die vorgezogene AfA an die Periode, auf die die Berechnungen zutreffen.
Vorgänge unterdrücken
Wählen Sie Ja, wenn nur die in dieser Berechnung generierten Anlagenvorgänge angezeigt werden sollen. Wählen Sie Nein, um alle Anlagenvorgänge anzuzeigen, einschließlich aller vorherigen Abschreibungs-, Anlagen- und Veräußerungsvorgänge.
Bilanz
Das Bilanzabschreibungskonto, auf das die vorgezogene AfA gebucht wird. Die vorgezogene AfA wird normalerweise auf das Konto vorgezogene AfA (Bilanz) gebucht, das in der Funktion Anlagensätze ausgewählt wurde. Ist dieses Konto in Anlagensätze nicht angegeben, wird das hier angegebene Konto verwendet.
Hinweis:  SunSystems prüft nicht, ob dieses Konto ein Bilanzkonto ist.
Gewinn und Verlust
Das GuV-Konto für vorgezogene AfA, auf das die vorgezogene AfA gebucht wird. Die vorgezogene AfA wird normalerweise auf das Konto vorgezogene AfA (Bilanz) gebucht, das in der Funktion Anlagensätze ausgewählt wurde. Ist dieses Konto in Anlagensätze nicht angegeben, wird das hier angegebene Konto verwendet.
Hinweis:  SunSystems prüft nicht, ob dieses Konto ein Gewinn- und Verlustkonto ist.
GuV konsolidieren
In der Regel werden für jede Berechnung der vorgezogenen AfA zwei Buchungen generiert: eine auf das Konto Vorgezogene AfA (Bilanz) und eine auf ein das Konto Vorgezogene AfA (GuV). Wenn dieses Feld auf Ja gesetzt ist, können Sie angeben, wie Gewinn- und Verlustbuchungen konsolidiert werden sollen.

Berechnung der vorgezogenen AfA konsolidieren

Wenn Sie das Feld GuV konsolidieren auf Ja einrichten, dann erscheint das Formular Abschreibungsberechnung konsolidieren, nachdem Sie auf OK geklickt haben. Hier können Sie entscheiden, wie die Vorgänge für die vorgezogene AfA (GuV) konsolidiert werden sollen.

Von/Bis Anlagencode
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Anlagencode, um GuV-Buchungen nach Anlagencode in eine Vorgangszeile zu konsolidieren. Sie können dabei den Bereich der zu konsolidierenden Anlagencodes angeben. Alternativ können Sie die 'Von' und 'Bis'-Felder leer lassen, um alle Anlagencodes zu konsolidieren.
Analysekategorie
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jede Analysekategorie, um die GuV-Buchungen nach der entsprechenden Analysekategorie in eine Vorgangszeile zu konsolidieren. Sie können dabei den Bereich der zu konsolidierenden Analysecodes angeben. Alternativ können Sie die Felder Von und Bis leer lassen, um alle Analysecodes zu konsolidieren. Ist die Analyse für das Konto Vorgezogene AfA nicht zugelassen, werden die entsprechenden Analysecodes entfernt.
Hinweis:  Wenn Sie Anlagen- und/oder Analysecodes konsolidieren, werden diese Codes nicht in die konsolidierte Vorgangszeile einbezogen.

Zusätzlich zur Konsolidierung können Sie auch Prozessregeln verwenden, um Analysecodes für die generierten Vorgängen festzulegen oder zu prüfen. Dazu erstellen Sie ein Ereignisprofil, das nach einem Funktionscode für eine vorgezogene AfA-Berechnung bzw. eine AfA-Minderungsberechnung sucht, und Sie verwenden den Aufrufpunkt 00015 'Auffüllen' oder 00016 'Prüfen der Analyse für systemgenerierte Vorgänge'. Siehe 'Analysekonsolidierung und Interaktion mit den Prozessregeln'.

Wenn Sie sowohl Konsolidierung als auch Prozessregeln für diese Funktion verwenden, sind die von den Prozessregeln festgelegten und geprüften Analysecodes maßgebend und haben ggf. Vorrang vor den in der Konsolidierung festgelegten oder entfernten Codes. Der Grund dafür ist, dass Prozessregeln weiterhin gelten, nachdem die Konsolidierung den generierten Vorgängen Analysecodes zugewiesen hat.

Hinweis:  Wenn durch eine Prozessregel, die den Aufrufpunkt 0015 oder 0016 verwendet, ein Vorgang die Prüfung nicht besteht, wird die Fehlermeldung standardmäßig nicht im Vorgangsbericht angezeigt. Der Grund dafür ist, dass sie nicht in den SunSystems-Beispielberichten enthalten ist; daher müssen Sie zum Anzeigen der Details einer solchen Analysecodeprüfung dem relevanten Vorgangsbericht eine geeignete Spalte hinzufügen.