Eine Summen- und Saldenliste erstellen
Zum Periodenende sollte jeweils eine Summen- und Saldenliste ausgedruckt werden. Diese Liste dient als Grundlage für den Prüfungsbericht, Und sie wird mit der Funktion Summen- und Saldenliste (TBL) erstellt. Sie können nach Wahl einen Bereich von Buchungsperioden oder Erfassungsdaten in den Bericht aufnehmen. Eine Summen- und Saldenliste zeigt pro Konto eine Zeile an, die die folgenden Werte für die Berichtsperiode auflistet: Eröffnungssaldo, Gesamtsoll, Gesamthaben, Nettoumsatz für die Periode und Endsaldo.
Wenn Nettogewinn und -verlust des Vorjahres zusammen nicht Null betragen, dann erscheint der Ausgleichsbetrag unmittelbar vor den Berichtssummen. Siehe 'Hauptbuch saldieren'.
Die Anzeige von Zwischensummen ist möglich, je nach der Einstellung im Feld Summen- und Saldenlisten-Zwischensummen - Zeichenposition in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES).
Die Summen- und Saldenliste wird über die SunSystems-Berichtsfunktion erstellt. Wenn gewünscht, können Sie also Ihre eigene Summen- und Saldenliste gestalten. Wenn Sie mit den Schritten zum Drucken, Anzeigen und Speichern eines Berichts nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter 'Einen Bericht ausführen'.
Summen- und Saldenliste (TBL)
- Auswahl nach
- Die Einstellung von Auswahl nach bestimmt, wie die Vorgänge für den Bericht ausgewählt werden. Es stehen vier Optionen zur Verfügung:
- Buchungsperiode - dies ist die Standardeinstellung, mit der Sie einen Bereich von Buchungsperioden in den Bericht aufnehmen können. Wurde für das Hauptbuch eine Saldendatei erstellt, wird diese bei Wahl dieser Option verwendet.
- Vorgangsdatum - mit dieser Option werden Vorgänge für einen Bereich von Vorgangsdaten einbezogen.
- Generieren aus HB-Datei forcieren - mit dieser Option wird der Bericht aus der Hauptbuchdatei und nicht aus der Saldendatei erstellt. Die Auswahl erfolgt nach Buchungsperiode.
- Erfassungsdatum - mit dieser Option werden Vorgänge für einen Bereich von Erfassungsdaten einbezogen.
- Buchungsperiode / Vorgangsdatum / Ab und Bis Erfassungsdatum
- Je nach der unter Auswahl nach gewählten Einstellung geben Sie entweder das Datum bzw. den Datumsbereich oder die Periode bzw. den Periodenbereich ein, über den berichtet werden soll. Wenn Sie Buchungsperiode gewählt haben und nur Vorgänge der aktuellen Buchungsperiode einschließen wollen, lassen Sie diese Felder leer.
- Wertbasis
- Der Währungswert für den Bericht. Sie können entweder Basis-, zweite Basis- bzw. Berichtswährung oder den 4. Währungswert wählen.
- Debitorensalden zusammenfassen
- Ist dieses Feld auf Ja gesetzt, werden die Salden der Debitorenkonten summiert und auf einer Zusammenfassungszeile ausgedruckt. Wenn sich die Debitorenkonten in verschiedenen Bereichen des Kontenplans (COA) befinden, zwischen denen andere Kontotypen liegen, wird für jeden Bereich eine Zusammenfassungszeile gedruckt.
- Kreditorensalden zusammenfassen
- Ist dieses Feld auf Ja gesetzt, werden die Salden der Kreditorenkonten summiert und auf einer Zusammenfassungszeile ausgedruckt. Wenn sich die Kreditorenkonten in verschiedenen Bereichen des Kontenplans (COA) befinden, zwischen denen andere Kontotypen liegen, wird für jeden Bereich eine Zusammenfassungszeile gedruckt.
- Drittsalden zusammenfassen
- Ist dieses Feld auf Ja gesetzt, werden die Salden der Drittkonten summiert und auf einer Zusammenfassungszeile ausgedruckt. Wenn sich die Drittkonten in verschiedenen Bereichen des Kontenplans (COA) befinden, zwischen denen andere Kontotypen liegen, wird für jeden Bereich eine Zusammenfassungszeile gedruckt.
- Vorgänge wählen
- Der Vorgangstyp, der in diesen Bericht aufgenommen werden soll.