Die Kontoabfrage verwenden, um Vorgänge in einen Control-Desk zu extrahieren

Die Funktion 'Kontoabfrage' ruft mit Hilfe eines flexiblen Filters Hauptbuchvorgänge für ein bestimmtes Konto ab und zeigt diese an. Sie ist daher ein nützliches Tool, um Vorgänge zur weiteren Verarbeitung an den Control-Desk-Eingangskorb zu übergeben.

Sobald die ausgewählten Vorgänge im Control-Desk-Eingangskorb erscheinen, können sie von vielen verschiedenen Prozessen verarbeitet werden, die Sie vom Control-Desk aus starten können, wie z. B. Zahlungsverarbeitung oder Abgleichung.

Hinweis: Die Kontoabfrage verwendet einen vordefinierten Systemfilter, der in Filter-Designer (FLD) definiert wurde. Sie können Filter-Designer verwenden, um Ihre eigenen Abfragen und Filter zu definieren bzw. um vorgegebene Filter zu ändern. Bei Gebrauch der vordefinierten Abfragen ist es für Benutzer nicht offensichtlich, dass Filter eingesetzt werden. Sie werden lediglich zur Eingabe der Abfrageauswahlen aufgefordert, z. B. des gewünschten Kontos bzw. der gewünschten Anlage. Siehe 'Informationen zum Control-Desk-Erfassungspunkt'.
  1. Wählen Sie Kontoabfrage (ACQ) in SunSystems. Daraufhin wird das Formular Auswahl - Kontoabfrage angezeigt.
  2. Geben Sie die Auswahlkriterien für die gewünschten Kontovorgänge ein.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Kontovorgänge zu extrahieren und im Fenster Financials - Konten abfragen anzuzeigen.
  4. Wählen Sie die Vorgänge aus, die im Control-Desk-Eingangskorb erscheinen sollen. Siehe 'Elemente in einem Control-Desk auswählen'.
  5. Wählen Sie im Menü Aktionen > Überprüfen. Daraufhin werden die ausgewählten Vorgänge in den Control-Desk-Eingangskorb übernommen. Wenn gewünscht, können Sie zu diesem Zeitpunkt die Auswahl bestimmter Vorgänge aufheben.
  6. Wählen Sie im Feld Berichtsprozess eine Verarbeitungsoption aus, und klicken Sie auf OK, um die Vorgänge zu verarbeiten. Wählen Sie z. B. Abgleichungsvorgang, um die Vorgänge in das Fenster Suchergebnisse - Kontozuweisungen zu übernehmen.