Buchungsdetails
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Buchungstyp
-
Diese Option bestimmt, ob die generierten Vorgänge gebucht werden und ob fehlerhafte Vorgänge gebucht werden können. Drei Optionen stehen zur Verfügung:
- Nur prüfen - bei Wahl dieser Option werden die Vorgänge geprüft, jedoch nicht gebucht.
- Buchen - bei dieser Option werden die Vorgänge geprüft, es werden ggf. Ausgleichsvorgänge zum Journalausgleich generiert und das Journal wird gebucht.
- Buchen wenn fehlerfrei - bei Wahl dieser Option werden die Vorgänge geprüft und. wenn fehlerfrei. gebucht. Über die unten beschriebene Option Ausgleichbuchungen zulassen kann dies für eine Differenz geändert werden.
- Buchungsberichtsformat
-
Das zu verwendende Berichtsformat zum Berichten der Prüfungsdetails oder zum Berichten über das Buchen einer Journalumkehrung oder eines Kopiervorgangs.
- In die Datei ungebuchte Journale schreiben
-
Mit dieser Option werden die generierten Journale geprüft und als ungebuchte Journale in der Datei für ungebuchte Journale gespeichert. Hierdurch ist eine zusätzliche Ebene für die Buchungskontrolle gegeben, da sie dann aus dem Speicher freigegeben und gebucht werden müssen. Ist diese Option nicht markiert, werden die Journale geprüft und als Prima-Nota- oder endgültige Buchung gebucht. Siehe 'Journal für spätere Buchung halten'.
- Prima-Nota buchen
-
Wenn die Option Prima-Nota in der Funktion Hauptbuch einrichten (LES) auf Wahlfrei gesetzt wurde und 'Prima-Nota' vorgegeben ist, dann werden die generierten Vorgänge als Prima-Nota geprüft bzw. gebucht. Ist diese Option nicht vorgegeben, dann werden die generierten Vorgänge als endgültige Vorgänge geprüft bzw. gebucht.
- Ausgleichbuchungen zulassen
-
Diese Option ermöglicht dem System das Generieren und Buchen von Ausgleichsvorgängen, wenn im Basisbetrag oder in anderen Währungswerten ein unausgeglichener Betrag vorhanden ist, für den eine S/H-Prüfung notwendig ist, wie in der Funktion Mandanten einrichten festgelegt. Diese Option wird nur wirksam, wenn der Buchungstyp (wie oben beschrieben) auf Buchen wenn fehlerfrei gesetzt ist.
Verwenden Sie diese Option zusammen mit Buchen wenn fehlerfrei, wenn Sie ein importiertes Journal zum Buchen zulassen möchten (selbst wenn es unausgeglichen ist), Sie es aber von der Buchung ausschließen möchten, falls es Fehler enthält (z. B. nicht zugelassene Analysecodes, geschlossene Konten, Daten oder Perioden).
Ist diese Option gewählt, dann werden generierte Ausgleichdifferenzen auf zwei Arten behandelt, je nach Ursache der Differenz:
-
Wird die Differenz durch eine Rundungsdifferenz in der Währungsumrechnung verursacht, dann wird der Ausgleichsvorgang in das entsprechende Ausgleichkonto gebucht, das in der Funktion Mandanten einrichten auf den Registerkarten Wert 1, Wert 2, Wert 3 oder Wert 4 festgelegt ist. Diese Zuordnung hängt vom auszugleichenden Währungswert ab. (Voraussetzung hierfür ist, dass die Rundungsdifferenz innerhalb der in Mandanten einrichten für den Währungswert angegebenen Toleranzgrenze liegt.)
Um eine Differenz als Währungsrundungsdifferenz gelten zu lassen, muss das Journal wenigstens für einen der Währungswerte ausgeglichen sein.
-
Für alle anderen Differenzen wird der Ausgleichsvorgang entweder in das Interimkonto Basiswährung, das Interimkonto Vorgangswährung oder in das auf der Interimkontoregisterkarte angegebene Interimkonto Berichtswährung gebucht. Die Zuordnung hängt vom auszugleichenden Währungswert ab.
Ist die Option nicht aktiviert, dann werden Differenzen als Fehler behandelt und die Buchung des Journals wird verhindert.
-
- Nur Fehler ausweisen
-
Aktivieren Sie diese Option, um nur Vorgänge in den Bericht aufzunehmen, die Ersetzungen enthalten oder abgelehnt wurden. Wenn die Option deaktiviert ist, werden alle Vorgänge in den Bericht aufgenommen.
- Budgetüberziehung zulassen
-
Mit dieser Option können Sie die Budgetkontrollen aufheben und Vorgänge buchen, die das verfügbare Budget überschreiten. Siehe 'Informationen zur Prüfung der Vorgänge gegenüber dem verfügbaren Budget'.
- Auf suspendierte Konten buchen
-
Ist dies gewählt, können Vorgänge an Hauptbücher mit dem Status Suspendiert gebucht werden. Wenn nicht, wird die Buchung eines Vorgangs an ein suspendiertes Konto als Fehler behandelt.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.