Informationen zu Währungscodes

SunSystems ist ein Mehrwährungssystem, welches die Buchhaltung in zwei Basiswährungen ermöglicht. Diese leistungsfähige Funktionalität verwendet die Währungsdetails, die im System eingerichtet wurden. Für jeden Vorgang können bis zu vier verschiedene Währungswerte geführt werden. Das System berechnet fehlende Währungswerte automatisch, falls diese erforderlich sind. Zusätzlich können Vorgänge einen 5. Währungscode oder -kurs enthalten, der zum Berechnen eines 5. Währungswerts in der Berichterstattung verwendet werden kann.

Die Währung jedes Wertes wird durch einen Währungscode identifiziert. Normalerweise richten Sie einen Code pro Währung ein. So können Sie z. B. USD für US Dollar oder EUR für Euro erstellen. Wenn Sie Daten an oder von einem automatischen Bankabrechnungssystem übertragen, müssen Sie die SWIFT-Währungscodes verwenden.

Nachdem Sie einen Währungscode definiert haben, können Sie die Wechselkurse einrichten, anhand derer Werte in dieser Währung in andere Währungen umgerechnet werden können. So müssen Sie beispielsweise einen Kurs zur Umrechnung von EUR zu USD definieren.

Es können zwei verschiedene Arten von Wechselkursen verwendet werden: Periodenkurse, die für eine bestimmte Periode gelten, und Tageskurse, die nur für ein bestimmtes Datum gültig sind.

Welche Währungscodedetails werden geführt?

Währungscodes werden in 'Währungscodes (CNC)' definiert. Jede Währung wird durch einen Code identifiziert. Sie können darüber hinaus weitere allgemeine Informationen zu der Währung eingeben, einschließlich:

  • Einheitsname, Untereinheit und grammatisches Geschlecht. Diese Angaben werden verwendet, um Währungswerte für Berichte und Dokumente in Wörter umzuwandeln (siehe 'Grammatisches Geschlecht' weiter unten).
  • Konten, die für realisierte und nicht realisierte Gewinne und Verluste verwendet werden sollen.
  • Konten, die für von Zahlungsvorgängen generierte Ausgleichvorgänge verwendet werden sollen.
  • Die Anzahl der Dezimalstellen, die für Währungswerte verwendet werden sollen.
  • Ob Tageskurse für die Währung verwendet werden können.

Die Währungscodefunktionen können auch für nicht-währungsbezogene Umrechnungen verwendet werden, wie z. B. Zeitaufzeichnungsraten pro Arbeitnehmertyp, Mengenumrechnungsraten usw.

Währung (M/F/N)

Sie können das grammatische Geschlecht festlegen. Dadurch wird bestimmt, wie die Berichtsmodule Beträge in Worten auf Auszügen, Zahlungsanzeigen und Schecks anzeigen. Die Option legt also das Geschlecht der Währung in der verwendeten Sprache fest (z. B. Maskulin für Euro).

Sie können den Einheitsnamen und die Untereinheit (wie z. B. Dollar und Cent) in Dokumente aufnehmen, die mit Hilfe der Berichtsmodule erstellt werden. Dies ist besonders nützlich, wenn Beträge auf Schecks in Worten gedruckt werden.