Zahlungsbedingungen einrichten
Über Zahlungsbedingungen können Sie Einzelheiten bezüglich Kalenderdaten, Skonti, Dokumenten und Verzugszinsen für die Kontenabrechnung festlegen. Zahlungsbedingungen können beispielsweise dazu verwendet werden, das Fälligkeitsdatum für Rechnungen zu berechnen.
Jeder Kunde und Lieferant ist mit einem Satz von Zahlungsbedingungen verknüpft, anhand derer Kalenderdaten und andere zahlungsbezogene Details in den Kunden- bzw. Lieferantenvorgängen berechnet werden.
Zahlungsbedingungen werden mit der Funktion 'Zahlungsbedingungen' definiert. Dabei richten Sie zuerst den Zahlungsbedingungskopf ein, um die Zahlungsbedingungen zu identifizieren, und definieren dann die Details der Bedingungen. Jedes Zahlungsbedingungsdetail enthält die Berechnungsinformationen für einen einzelnen Datumstyp, wie z. B. Fälligkeitsdatum, Skontodatum 1 oder Zahlungsverzugsdatum.
- Rufen Sie das Formular 'Zahlungsbedingungen (PYT)' auf.
- Geben Sie einen neuen Zahlungsbedingungsgruppencode ein, und klicken Sie auf .
- Geben Sie die restlichen gewünschten Details, einschließlich Zahlungsplancode, im Zahlungsbedingungskopf ein. Klicken Sie auf .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Zahlungsbedingungsdetails einrichten anzuzeigen. , um das Formular
- Geben Sie Zahlungsbedingungen ein, die für den ausgewählten Datumstyp gelten sollen, und klicken Sie auf , um diese zu speichern.
- Wenn Sie eine weitere Zeile einrichten möchten, klicken Sie auf , geben Sie die betreffenden Details ein und klicken Sie dann auf .
- Nachdem Sie alle Details für den aktuellen Satz eingegeben haben, klicken Sie auf , um zum Formular 'Zahlungsbedingungen' zurückzukehren.
- Sie können dort einen weiteren Satz von Zahlungsbedingungsdetails hinzufügen oder bearbeiten, oder Sie können auf klicken, um die Funktion zu beenden.