Welche Schritte sind zur Definition der Analyse erforderlich?

Die folgenden Schritte sind bei der Implementierung einer neuen Analyse erforderlich:

  1. Eine Analysekategorie in 'Analysekategorien (AND)' definieren. Dies kann z. B. die Kategorie Lagerort sein.

    Als Teil dieser Definition können Sie die Analysekategorie mit einer bestehenden Analysetabelle verknüpfen, um die Codes in dieser Tabelle zu verwenden. In diesem Fall werden jegliche Änderungen an den Codes der Tabelle automatisch übernommen.

    Je nach Serialisierung können Sie Erweiterungsfelder für erweiterte Analysen einrichten, in denen zusätzliche Attribute zu Analysecodes für diese Analysedefinition gespeichert und verwendet werden können.

  2. Über 'Analysestruktur (ANS)' die Analysekategorie analysierbaren Einheiten zuweisen. So können Sie die Kategorie Lagerort z. B. den Entitäten Hauptbuchkonto, Anlagen und Lager zuweisen. Wenn Sie die Analysekategorie einer statischen Dateneinheit (z. B. einem Hauptbuchkonto) zugewiesen haben, werden Sie beim Erstellen einer neuen Einheit dieses Typs zur Eingabe eines Analysecodes für diese Analysekategorie aufgefordert. Bei der Vorgangsanalyse werden Sie bei der Erfassung eines Vorgangs des entsprechenden Typs aufgefordert, die benötigten Analysecodes einzugeben (entsprechend der Regeln für Journaltyp und Konto).
  3. Analysecodes über 'Analysecodes (ANC)' definieren, wenn diese manuell erfasst werden müssen. So können Sie für die Kategorie Lagerort z. B. die Codes Nord, Süd und West einrichten.
  4. Bei Hauptbuchvorgangs-Analysekategorien können Sie 'Journaltypen (JNT)' verwenden, um die Eingaberegeln der Kategorie für bestimmte Vorgangstypen einzurichten. Dies ist erforderlich, weil einige der Analysekategorien möglicherweise nur für bestimmte Arten von Hauptbuchvorgang gelten. So könnte ein Produktcode möglicherweise nur bei verkaufsbezogenen Vorgängen erforderlich sein. Gleichermaßen können Sie in 'Kontenplan (COA)' Analysekategorie-Eingaberegeln für bestimmte Konten definieren. So könnten bestimmte Analysekategorien für einige Konten nicht erforderlich sein, während sie für andere Konten obligatorisch sind.
  5. Wenn Sie Analysehierarchien verwenden möchten, um die Analysecodes zu Berichtszwecken auf verschiedene Weisen zu analysieren, müssen Sie die Hierarchiebezeichnungen und die Hierarchiecodes erstellen und dann die Analysecodes den Hierarchiecodes zuweisen.

Nachdem Sie alle diese Schritte ausgeführt haben, werden Sie bei der Erfassung von Vorgängen jeweils von SunSystems aufgefordert, die erforderlichen Analysecodes einzugeben.

Wenn Sie die Analysekategorie in Schritt 2 einer statischen Dateneinheit (z. B. einem Hauptbuchkonto) zugewiesen haben, werden Sie beim Erstellen einer neuen Einheit dieses Typs zur Eingabe eines Analysecodes für diese Analysekategorie aufgefordert. Bei der Vorgangsanalyse werden Sie bei der Erfassung eines Vorgangs des entsprechenden Typs aufgefordert, die benötigten Analysecodes einzugeben (entsprechend der Regeln für Journaltyp und Konto).