Hinzufügen oder Bearbeiten von Daten für die Y-Achse
-
Klicken Sie neben dem Feld Werte auf Hinzufügen oder Bearbeiten, um das Diagrammwert-Dialogfeld mit den folgenden zwei Registerkarten zu öffnen:
- Wert - zum Festlegen der Quelldaten für das Diagramm und deren Bezeichnung, welche die Legende für die Daten bildet.
- Aktion - zum Festlegen eines Hyperlinks von den im Diagramm abgebildeten Daten zu einem mit einer Textmarke versehenen Bereich in einem anderen Abschnitt des Berichts.
-
Im Bezeichnungsfeld geben Sie folgende Informationen ein:
- Bezeichnung
- Geben Sie entweder eine Bezeichnung für die Daten des Diagramms ein oder klicken Sie auf die Suchschaltfläche, um das Dialogfeld Feld/Ausdruck eingeben zu öffnen, in dem Sie eine Bezeichnung wählen können. Diese Bezeichnung ist der Legendentext, der die im Diagramm abgebildeten Daten beschreibt.
- Wert
- Geben Sie einen Namen für die Daten Ihres Diagramms an oder klicken Sie auf die Suchschaltfläche, um ein Datenfeld zu wählen.
Um z. B. einen Gesamtbetrag an einer Stelle anzuzeigen, an der sich ein Datenfeld Basisbetrag in Ihrem Bericht befindet, können Sie beispielsweise den folgenden Ausdruck eingeben:
=Sum(Fields!LedgerLine_3_baseAmount_baseAmount_amount.Value)
Hinweis: Wenn es sich um sehr große Beträge handelt, kann es empfehlenswert sein, im Diagramm stellvertretend kleinere Zahlen zu verwenden. Um beispielsweise die Beträge in Tausend auszudrücken, können Sie den Ausdruck wie folgt anpassen, damit der jeweilige Betrag durch Tausend geteilt wird:=Sum(Fields!LedgerLine_3_baseAmount_baseAmount_amount.Value)/1000
Fügen Sie dann als Achsentitel eine Beschreibung hinzu wie z. B.:
Total Amount ($ 000s)
Alternativ verwenden Sie das Feld Formatcode auf den Registerkarten X-Achse und Y-Achse, um ein Format anzugeben, das die Werte auf der entsprechenden Achse skaliert.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Serienstile, um das Dialogfeld Stileigenschaften zu öffnen, in dem Sie das Format und die Farbe der Balken, Linien oder anderen Formen der Datendarstellung im Diagramm wählen
können.
Um z. B. die Balken eines Balkendiagramms als Zylinder darzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Auf der Registerkarte Rahmen und Linie wählen Sie aus den Dropdown-Listen Durchgezogen als Linienstil und Schwarz als Farbe.
-
Auf der Registerkarte Hintergrund wählen Sie im Feld Farbe die Farbe Blaugrau, im Feld Farbverlauf den Wert Vertikal zentriert und im Feld Endfarbe die Farbe Lavendel. Das Resultat ist ein Balkendiagramm mit folgender Formatierung:
-
Sie können wahlweise das Kontrollkästchen Punktbeschriftungen anzeigen verwenden, um die Säulen, Punkte oder anderen Formen der Datendarstellung im Diagramm zu bezeichnen.
- Markieren Sie das Kontrollkästchen Punktbeschriftungen anzeigen. Damit werden die Felder Datenbeschriftung und Formatcode aktiviert, über die die als Bezeichnungen zu verwendenden Daten und das Format der Bezeichnungen angegeben werden können.
-
Im Feld Datenbeschriftung nutzen Sie die Suchfunktion, um das Dialogfeld Feld/Ausdruck eingeben zu öffnen. Darin können Sie ein Datenfeld oder Aggregat wählen (wie z. B. den Gesamtbetrag), das mit jeder Säule eines Balkendiagramms
bzw. jedem Punkt in einem Liniendiagramm dargestellt werden.
Wenn der von Ihnen auf der Registerkarte Daten hinzugefügte Wert ein Ausdruck für den Gesamtbetrag pro Konto in Ihrem Bericht ist, können Sie diesen Ausdruck verwenden, um den Gesamtbetrag jeweils als Bezeichnung für die Balken im Balkendiagramm bzw. für die Punkte im Liniendiagramm für alle Konten auf der X-Achse (bzw. Y-Achse) anzuzeigen.
Zum Beispiel:
=Sum(Fields!LedgerLine_3_baseAmount_baseAmount_amount.Value)
Wenn erforderlich, können Sie den Ausdruck anpassen, um kleinere Zahlen zu erhalten, die übersichtlich über die Punkte des Diagramms passen.
- Verwenden Sie die Schaltfläche Stil, um das Bezeichnungsformat festzulegen.
Registerkarte Aktion:- Standardmäßig sind keine Hyperlinks für das Diagramm eingerichtet.
- Sie können die Option 'Zur Textmarke gehen' verwenden, um eine Textmarke in einem Bereich in einem anderen Abschnitt in Ihrem Bericht zu setzen und das Diagramm mit Daten im Bericht zu verknüpfen.
- Klicken Sie auf OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Übergeordnetes Thema: Auswahl und Formatierung von Diagrammdaten