Parameter erstellen
Sie können die Schaltfläche 'Parameter hinzufügen' dazu verwenden, Parameter zur Datenauswahl und für die Berichtsausgabe hinzuzufügen.
- Zum Erstellen eines neuen Berichtsparameters markieren Sie eine Gruppe und klicken Sie auf Parameter hinzufügen. Daraufhin wird das Dialogfeld zur Berichtsparameterdefinition angezeigt.
-
Geben Sie diese Informationen an:
- Allgemein - Parameterdatenfelder
- Klicken Sie auf die Suchschaltfläche und wählen Sie das Datenfeld, auf das Sie die Parameter anwenden wollen, oder treffen Sie keine Auswahl, um so einen ungebundenen Parameter zu erstellen.
- Name
- Der Name des Parameters. Dieser wird automatisch generiert, wenn zuerst ein Datenfeld markiert wurde.
- Bezeichnungsfeld
- Wird aus dem ausgewählten Datenfeld übernommen, kann jedoch geändert werden, indem Sie auf die Abfrageschaltfläche klicken und ein anderes Bezeichnungsfeld auswählen.
- Bezeichnung
- Wird aus dem im Datenfeld oder Bezeichnungsfeld ausgewählten Wert übernommen, kann aber wie erforderlich geändert werden.
- Typ
- Der Typ des Datenfelds wird angezeigt. Dieser hängt vom ausgewählten Datenfeld ab.
-
Hinweis: Wenn Sie den Typ ändern, müssen Sie für das Datenfeld erneut einen passenden Wert eingeben.
- Zeit anzeigen (Std:Min)
- Dieses Kontrollkästchen ist nur aktiviert, wenn der Wert Datum/Zeit im Feld Typ angezeigt wird. Datum/Zeit ist z. B. der korrekte Typ für das Datenfeld Datum/Uhrzeit letzte Aktualisierung. Aktivieren Sie diese Option, um zur Laufzeit die Uhrzeit in Stunden und Minuten im Bericht anzuzeigen.
- Länge
- Die Anzahl der Zeichen für das Datenfeld.
- Allgemein - Bedingung
- Die Werte, die dem Benutzer im Parametersuchfeld angezeigt werden, werden durch bestimmte Bedingungen eingeschränkt.
- Folgende Optionen sind verfügbar:
- Gleich
- Ungleich
- Kleiner als
- Kleiner als oder Gleich
- Größer als
- Größer als oder Gleich
- Bereich
- Aus Liste
- Typ
- Wurde in Analysecodes eines der folgenden Zeichen verwendet, funktioniert der Parametertyp 'Aus Liste' möglicherweise nicht
wie erwartet. Es empfiehlt sich, die folgenden Zeichen nicht zu verwenden, um Konflikte bei der Verwendung der verfügbaren
Auswahlbefehle in der Berichtsfunktion und in den Control-Desks zu vermeiden:
- *
- %
- ^
- (
- )
- .
- [
- ]
- _
- Einschließlich Leer/Leerstellen/Nullen
- Aktivieren Sie diese Option, um Leerstellen zur Laufzeit zuzulassen.
- Alle zulässig
- Aktivieren Sie dies, um die Option Alle zulässig anzuzeigen, wenn der Bericht ausgeführt wird.
- Allgemein - Standardwert
- Der Standardwert für das Datenfeld, das vom Benutzer eingerichtet werden kann. Wenn Sie den Standardwert für mehrere Aufforderungen definieren, kennzeichnen Sie einen Bereich mit einem Bindestrich '-' und eine ODER-Bedingung mit einem Komma ','. Beispiele: 12000-14000, 64001, 80000. Wenn das Kontrollkästchen Zeit anzeigen (Std:Min) im Abschnitt 'Parameter' dieses Dialogfelds aktiviert ist, verwenden Sie die Dropdown-Liste Wert, um im angezeigten Kalender das gewünschte Datum zu wählen.
- Festgelegt
- Aktivieren Sie diese Option, um im Bericht immer einen festen Wert zu erfassen und die Eingabe von Laufzeitwerten zu deaktivieren.
- Prüfung
-
- Bedingung
- Folgende Optionen sind verfügbar:
- Keine - dies ist der Standardwert.
- Gleich
- Ungleich
- Größer als
- Größer als oder Gleich
- Kleiner als
- Kleiner als oder gleich
- Bereich
- Aus Liste
- Alle diese Optionen (mit Ausnahme von 'Keine') rufen ein zusätzliches Feld Wert auf bzw. bei Bereich die Felder Von und Bis. Klicken Sie auf die Abfrageschaltfläche, um das Dialogfeld Werte anzuzeigen. Geben Sie einen Wert ein, oder klicken Sie auf das Lupensymbol, um nach dem gewünschten Wert zu suchen.
- Sucheigenschaften
- Die folgenden Felder bestimmen, wie Suchen bei der Parametereingabe eingesetzt werden:
-
- Keine: Es wird kein Suchergebnis angezeigt.
- Verwendete Werte: Diese Suche liefert den Satz verwendeter Werte für das ausgewählte Mandantenobjekt.
- Alle möglichen Werte: Wählen Sie ein Objekt aus der Dropdown-Liste. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn für das Feld keine Master-Objekte definiert sind.
- Laufzeitverhalten - Parameter ausblenden
- Aktivieren Sie diese Option, um die festgelegten Parameterwerte zur Laufzeit auszublenden.
- Stapelverarbeitungseinstellungen
- Mit diesen Einstellungen können Sie Bursting auf einen Bericht anwenden, d. h. einen Bericht in viele verschiedene Bericht unterteilen. Wählen Sie diese Option zur Laufzeit, dann wird die Berichtsausgabe gemäß einer Änderung in der Berichtseigenschaft 'Dokumentschlüsselwert' (Document Key Value) in mehrere Ausgaben unterteilt.
- Datengesteuert
- Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens wird das Feld als angegebenes datengesteuertes Feld gekennzeichnet, wenn ein Stapelbericht ausgeführt wird.
- Systembezeichnungen verwenden
- Aktivieren Sie diese Option, um für diesen Parameter systemdefinierte Bezeichnungen zu verwenden.
- Schnittstellen-Einstellungen
- Ordnen Sie diesen Parameter dem Wert des entsprechenden XML-Elements in der Schnittstellendatei zu bzw. richten Sie es auf 'nicht definiert' ein.
- Die Schnittstellendatei ist die Datei, die von SunSystems beim Abruf eines Vorgangsberichts generiert wird. Sie enthält einen Standardsatz von XML-Tags, von denen einige in der Dokumentformatdefinition festgelegt sind, und andere zur Laufzeit hinzugefügt oder übersteuert werden. Für die meisten dieser Parameter muss nur ein einzelnes Element zugeordnet werden, z. B. parmdSSDocumentDate oder parmstrSSBusinessUnitCode. Der Datentabellen-Tag ist ein Element mit mehrfachen Teilen, für den die Elemente Tabelle, Spalte, E-Tabelle und E-Spalte zugeordnet sein müssen.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Übergeordnetes Thema: Berichtsparameter definieren