Ausführen RF-unterstützter Ergänzungen
So führen Sie eine RF-unterstützte Ergänzung aus:
- 
            Wählen Sie im Hauptmenü des RF-Geräts die Menüoption Ergänzen + Umlagern (3) > Ergänzung (1) aus. Die Maske Eingb Zonen (RP) wird geöffnet. 
		  
            
               
                - 
            Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
			 
		  
            
- Geben Sie die Namen aller Kommissionierzonen ein, für die Ergänzungsanforderungen berechnet werden sollen.
 - Um die ersten fünf Ergänzungsaufgaben anzuzeigen, geben Sie ALLE im ersten Feld ZONE ein, drücken Sie anschließend zweimal die Eingabetaste.
 
Hinweis- Nach dem Eingeben oder Einscannen des Texts ALLE werden die ersten fünf Ergänzungsaufgaben abgerufen.
 - Wird im Feld 1 eine Kommissionierungszone eingegeben, werden lediglich die Ergänzungsaufgaben für diese Zone angezeigt (Ausgangs- und Ziellagerplätze innerhalb dieser Zone).
 - Bei Eingabe weiterer Kommissionierzonen in die verbleibenden Felder werden die Ergänzungsaufgaben für diese Zonen angezeigt. Dies ermöglicht Überschneidungen zwischen den Zonen.
 - Je nach den Anforderungen des Lagers kann WM so konfiguriert werden, dass mehr als fünf Zonenfelder angezeigt werden.
 
 - 
            Die Maske Ergänzung (RP02) wird mit den durchzuführenden Aufgaben geöffnet. Nehmen Sie die erste Aufgabe an, oder wählen Sie durch Drücken von 6 (vorwärts) oder 4 (rückwärts) eine andere Aufgabe aus. 
		  
            
               
               Die folgenden Angaben werden angezeigt:
- ARTIKEL
 - Zu ergänzender Artikel.
 - Von
 - Der Lagerplatz, von dem aus der Artikel nachgefüllt werden soll.
 - LPN
 - Lizenzplakettennummer des Artikels (falls vorhanden).
 - Menge
 - Die Menge der nachzufüllenden Artikel.
 - ME
 - Die Maßeinheit des Artikels (beispielsweise Packstück, Palette, Innenverpackung oder Stück).
 - Bis
 - Ziellagerplatz der Artikel (nachzufüllender Lagerplatz).
 
 - Drücken Sie zum Übernehmen einer Aufgabe die Eingabetaste. Nach dem Übernehmen einer Aufgabe wird die Maske Ergänzung (RP03) geöffnet.
 - 
            Geben Sie diese Daten an: 
		  
            
- Von
 - Lagerplatz, von dem aus der Artikel nachgefüllt wird.
 - Artikel
 - Der nachzufüllende Artikel.
 - LPN
 - Lizenzplakettennummer für diesen Artikel.
 - LPN-Menge
 - Die LPN-Menge.
 - Rest
 - Die berechnete Differenz zwischen der LPN-Menge und der Ergänzungsmenge.
 - Los (Nur Ansicht)
 - Dem nachzufüllenden Artikel zugewiesene Losnummer.
 - Erg.-Mge
 - Die Menge der nachzufüllenden Artikel.
 - Zu (Lagerplatz der Art "Unterwegs")
 - Der Zwischenlagerplatz für die Umlagerung zur Erfassung des ersten Schritts der Transaktion. Dieses Feld kann je nach den erforderlichen Vorgängen auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Zu den möglichen Verwendungen zählen: 
					 
- Verwendung eines Standardwerts INTRANSIT zur Darstellung des in Bearbeitung befindlichen Bestands. Wenn die Einstellung INTRANSIT permanent beibehalten wird, kann die RF-Maske so geändert werden, dass das Feld für den Anwender ausgeblendet wird.
 - Der Operator darf einen anderen Zwischenlagerplatz eingeben oder scannen, z. B. eine Einsatzmittel-ID. Dies verbessert die Verfolgung des tatsächlichen Lagerplatzes für den Bestand während der Umlagerung.
 
 - Zu LP
 - Ziellagerplatz bzw. Lagerplatz, an den Sie den Artikel bringen.
 
 - Drücken Sie zweimal die Eingabetaste. Auf dem RF-Gerät wird die nächste Ergänzungsliste angezeigt.
 - Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um weitere Ergänzungsaufgaben abzuschließen.