Der Umgang mit dem Etikettenmanager von Loftware

Mit dem Modul Infor WMS WMS können Sie vorkonfigurierte eingehende und ausgehende Etiketten drucken. Die Etikettendaten werden in XML-Dateien auf dem Anwendungsserver geschrieben. Der Loftware-Druckserver muss konfiguriert werden, Etiketten mit den Daten aus diesen XML-Dateien zu drucken. In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie beim Einrichten und Verwalten eines Loftware-Etikettenmanagers vorgehen.

Beim Drucken von Etiketten werden die Etikettendaten zuerst in XML-Dateien auf dem Anwendungsserver geschrieben. Diese XML-Dateien werden zur Laufzeit in den Ordnern erstellt, die durch die Konfigurationsparameter festgelegt sind. Ein Laufwerksbuchstabe auf dem Loftware-Druckserver muss dem Ordner zugeordnet werden, der die Etikettendateien enthält, und der Loftware-Druckserver muss so konfiguriert werden, dass er das zugeordnete Laufwerk nach zu druckenden Etikettendateien durchsucht.

Wenn der Anwendungsserver auf einem Windows-fremden Betriebssystem wie UNIX ausgeführt wird, kann es unmöglich sein, den Ordner mit den Etikettendateien auf dem Infor WMS-Server einem Laufwerksbuchstaben auf dem Loftware-Druckserver zuzuordnen. Das liegt an den unterschiedlichen Dateisystemen.

Ein FTP-Server kann auch auf dem Loftware-Computer installiert und auf dem Infor WMS-Server die FTP-Option durch den Parameter für die FTP-Konfiguration aktiviert werden. Wenn die FTP-Option aktiv ist, sendet der Infor WMS-Server die auf dem Infor WMS-Server erstellten Etikettendateien über FTP an den Loftware-Computer. In diesem Fall muss der Loftware-Druckserver so konfiguriert werden, dass er zum Drucken von Etiketten das FTP-Zielverzeichnis auf dem Loftware-Computer scannt.